Inogen ONE G3 User Manual page 64

Hide thumbs Also See for ONE G3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8. Legen Sie die Nasenkanüle am Gesicht an und atmen Sie durch
die Nase.
Der Inogen One® G3 fühlt den Beginn des Einatmens und liefert einen
Schwall Sauerstoff genau zu der Zeit, wenn Sie einatmen. Der Inogen
One® G3 nimmt jeden Atemzug wahr und führt auf die genannte Weise
weiterhin Sauerstoff zu. Auch wenn sich Ihre Atemgeschwindigkeit
verändert, nimmt der Inogen One® G3 dies wahr und liefert den
benötigten Sauerstoff je nach Bedarf. Wenn Sie zwischen den einzelnen
Atemzügen sehr schnell einatmen, kann es hin und wieder vorkommen,
dass der Inogen One® G3 einen Atemzug ignoriert, was den Anschein
erweckt, dass ein Atemzug ausgelassen wurde. Dies kann normal sein,
während der Inogen One® G3 Veränderungen in Ihrem Atmungsmuster
erkennt und überwacht. Normalerweise nimmt der Inogen One® G3
immer den nächsten Atemzug wahr und führt den entsprechenden Sauerstoff zu.
Jedes Mal wenn ein Atemzug erkannt wird, blinkt ein grünes Licht. Stellen Sie sicher, dass die
Nasenkanüle richtig am Gesicht angelegt ist und Sie durch die Nase atmen.
WARNUNG Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, sobald Sie sich krank fühlen oder wenn beim
C
!
VORSICHT
Allgemeines
Ziehen Sie das Eingangskabel zum Unterbrechen der Stromversorgung von der Stromquelle (d. h.
von der Netzsteckdose, dem Gleichstrom-Kfz-Zigarettenanzünder-Adapter) und vom Inogen One
G3 ab.
VORSICHT
60
96-06947-00-01AG3 User Manual Inogen One G3HF-Multilanguage.indb 60
Benutzen des Geräts Beschwerden auftreten.
Der Inogen One® G3 ist zur Zufuhr von hochreinem Sauerstoff vorgesehen. Falls
die Sauerstoffkonzentration sinken sollte, informiert Sie die Warnmeldung „Oxygen
Low". Wenden Sie sich an Ihren Geräteservice, falls der Alarm fortbesteht.
Sicherstellen, dass die Stromversorgung jeweils nur über eine einzige Stromquelle
(Wechselstrom oder Gleichstrom) gespeist wird.
5/25/2016 4:54:25 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents