Download Print this page

Stiga CS 48 Li 14 Operator's Manual page 70

Portable battery powered chainsaw
Hide thumbs Also See for CS 48 Li 14:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 91
• Tragen Sie eine Sicherheitsbrille
und Gehörschutz.
• Es wird das Tragen weiterer
Schutzausstattung für Kopf, Hände,
Beine und Füße empfohlen. Hinreichende
Schutzkleidung verringert das
Verletzungsrisiko durch umherfliegende
Teile oder unbeabsichtigten
Kontakt mit der Kettensäge.
• Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht in
einem Baum! Der Betrieb einer Kettensäge
während man sich auf einem Baum
befindet kann zu Verletzungen führen.
• Achten Sie immer auf einen festen Stand
und arbeiten Sie mit der Kettensäge
nur, während Sie auf einer festen,
sicheren und ebenen Oberfläche stehen.
Rutschige oder unsichere Oberflächen,
wie Leitern zum Beispiel, können zu einem
Gleichgewichtsverlust oder einem Verlust
der Kontrolle über die Kettensäge führen.
• Seien Sie beim Sägen eines Asts, der
unter Spannung steht, auf der Hut vor dem
Zurückschnellen! Wenn die Spannung in den
Holzfasern gelöst wird, kann der unter
Spannung stehende Ast dem Anwender
entgegen schlagen und/oder zu einem Verlust
der Kontrolle über die Kettensäge führen.
• Schneiden Sie Buschwerk und junge
Bäume mit äußerster Vorsicht! Das dünne
Material kann von der Kettensäge erfasst
und gegen Sie geschleudert werden, oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am Vordergriff
und halten Sie sie dabei von ihrem
Körper fern. Die Kettensäge muss
ausgeschaltet sein. Schieben Sie bei
Transport oder Lagerung immer die
Abdeckung über die Führungsschiene.
Ordnungsgemäßer Umgang mit der
Kettensäge reduziert die Wahrscheinlichkeit
eines unbeabsichtigten Kontakts mit der
sich in Bewegung befindlichen Sägekette.
• Befolgen Sie die Anweisungen zum
Ölen, dem Spannen der Kette und dem
Austausch von Zubehörteilen. Nicht
ordnungsgemäß gespannte oder geölte
Ketten können kaputt gehen und es besteht
die erhöhte Gefahr eines Rückschlags.
• Halten Sie die Griffe trocken, sauber
und frei von Öl und Schmierstoffen.
Schmierige, verölte Griffe sind rutschig,
was zu einem Kontrollverlust führen kann.
• Schneiden Sie ausschließlich Holz!
Verwenden Sie die Kettensäge nicht für
Zwecke, für die sie nicht vorgesehen
ist! Zum Beispiel: Verwenden Sie die
Kettensäge nicht zum Schneiden von
Plastik, Mauerwerk oder nicht-hölzernen
Baumaterialien. Der Einsatz der Kettensäge
für Arbeiten, für die sie nicht vorgesehen ist,
kann zu gefährlichen Situationen führen.
GRÜNDE FÜR EINEN RÜCKSCHLAG UND
WIE MAN EINEN RÜCKSCHLAG VERMEIDET:
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die
Nase bzw. Spitze der Führungsschiene
ein Objekt berührt, oder das Holz nach
innen gedrückt wird und die Sägekette
so im Schnitt eingeklemmt wird.
Ein Kontakt mit der Spitze kann in
manchen Fällen zu einer plötzlichen,
entgegengesetzten Reaktion führen, wobei
die Führungsschiene hoch und zurück
gegen den Benutzer geschlagen wird.
Ein Einklemmen der Sägekette entlang
der Oberseite der Führungsschiene
kann möglicherweise bewirken, dass
die Führungsschiene schnell zurück
gegen den Benutzer gedrückt wird.
Beide Vorkommnisse können dazu führen, dass
Sie die Kontrolle über die Säge verlieren, was
wiederum zu schweren Verletzungen führen
kann. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf die in ihre Säge eingebauten
Sicherheitsvorrichtungen! Als Benutzer
einer Kettensäge sollten Sie verschiedene
Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sägearbeiten
unfall- bzw. verletzungsfrei zu halten.
Ein Rückschlag ist die Folge einer
falschen Verwendung des Werkzeugs
und/oder einer falschen Arbeitsweise
bzw. falschen Arbeitsbedingungen und
kann durch Ergreifen der folgenden
Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
• Achten Sie jederzeit auf einen festen Griff
bei dem Daumen und Finger die Griffe der
Kettensäge umfassen und halten sie beide
Hände an der Säge. Halten Sie Körper und
Arm so, dass es ihnen möglich ist, den Kräften
eines Rückschlags zu widerstehen. Die Kräfte
eines Rückschlags können durch den Benutzer
unter Kontrolle gehalten werden, wenn die
richtigen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
werden. Lassen Sie die Kettensäge nicht los!
• Überstrecken Sie sich nicht und sägen
Sie nicht höher als Schulterhöhe. Das
hilft, unbeabsichtigten Kontakt mit der
Spitze zu vermeiden und ermöglicht
eine bessere Kontrolle der Kettensäge
in unerwarteten Situationen.
• Verwenden Sie ausschließlich die durch den
Hersteller vorgeschriebenen Ersatzschienen
und-ketten. Falsche Ersatzschienen
und -ketten können Kettenbruch und/
oder Rückschlag verursachen.
4

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cs 48 li 16