Verwendete Zeichen Und Symbole; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherer Umgang Mit Dem Produkt - TechniSat VIOLA 2 C IR Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Sicherheitshinweise
3.1

Verwendete Zeichen und Symbole

In dieser Bedienungsanleitung:
Kennzeichnet einen Sicherheitshinweis, der bei Nichtbeachtung zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen kann. Beachten Sie die folgenden
Signalwörter:
GEFAHR - Schwere Verletzungen mit Todesfolge
WARNUNG - Schwere Verletzungen, eventuell mit Todesfolge
ACHTUNG - Verletzungen
Kennzeichnet einen Hinweis, den Sie zur Vermeidung von Gerätedefekten,
Datenverlusten/-missbrauch oder ungewolltem Betrieb unbedingt beachten
sollten. Des Weiteren beschreibt er weitere Funktionen zu Ihrem Gerät.
Warnung vor elektrischer Spannung. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um
einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Öffnen Sie niemals das Gerät.
Auf dem Gerät/Netzteil:
Benutzung in Innenräumen - Geräte mit diesem Symbol sind nur für die
Verwendung in Innenräumen geeignet.
Schutzklasse II - Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die
durchgehende doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine
Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines
isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II kann teilweise
oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Isolierung bilden.
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen -
gemäß Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte - fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
8
Das Netzteil Ihres Gerätes entspricht der Energieeffizienzklasse VI.
Dieses Symbol zeigt die Polarität der Gleichspannung am DC-Stecker des
Steckernetzteiles an.
3.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Viola 2 C IR ist für den Empfang von DAB+/UKW/Internet-Radiosendungen
entwickelt.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke
geeignet.
3.3

Sicherer Umgang mit dem Produkt

Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken
zu minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum
Umweltschutz zu leisten.
Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese
für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes.
WARNUNG!
Öffnen Sie niemals das Gerät!
Das Berühren Spannung führender Teile ist lebensgefährlich!
WARNUNG!
Erstickungsgefahr! Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
Beachten Sie alle nachfolgenden Hinweise zur bestimmungsgemäßen
Nutzung des Gerätes und um Gerätedefekten und Personenschäden
vorzubeugen.
-
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Eine Reparatur darf nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenden Sie sich an unsere
Kundendienststellen.
-
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil, siehe Punkt 13, betrieben
werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit einer anderen Spannung zu
betreiben.
-
Das Gerät darf nur in den dafür angegebenen Umgebungsbedingungen
betrieben werden.
-
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Ist Wasser in das
Gerät gelangt, schalten Sie es aus und verständigen Sie den Service.
-
Setzen Sie das Gerät nicht Heizquellen aus, die das Gerät zusätzlich zum
normalen Gebrauch erwärmen.
DE
EN
9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents