Download Print this page

Sport-thieme 2577106 Assembly Instructions Manual page 6

Soccer goal in ground sockets

Advertisement

Available languages

Available languages

d) Verwendung von Keilen:
Zum Fixieren der Pfosten in den Bodenhülsen können die Spezialkeile verwendet
werden.
Hierfür ist jeweils der Gegenkeil (aus Alu- Flach 50 x 5mm, Länge 435mm) in die
Führungsnut hineinfallen zu lassen. Danach ist der abgeschrägte Keil (aus
Rechteckrohr 50 x 20 x 2mm, Länge 240mm) mit der abgeschrägten Seite nach
hinten zeigend, in die Führungsnut einzuschieben und festzuschlagen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Fixierung der Pfosten in der Bodenhülse,
unter Verwendung der Keile, bei einer bereits einbetonierten Bodenhülse. Beim
oben beschriebenen Ersteinbau funktioniert die Verbindung in gleicher Weise.
Die Tore können auch jederzeit wieder aus den Bodenhülsen herausgenommen
werden, indem zunächst die Keile wieder entfernen werden. Hierzu einen
Schraubenzieher in das Bohrloch oben am Keil stecken und diesen nach oben
herausziehen. Danach sind auch die in den Hülsen liegenden, flachen
Gegenkeile einfach zu entnehmen.
Dann das Tor aus den Bodenhülsen heben. Die Öffnungen der Bodenhülsen
können nun durch die mitgelieferten Abdeckkappen verschlossen werden.
4. Montage des Netzes:
Das Netz ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Profilnut am Tor an allen Stellen von
Schmutz, Verpackungsmaterialien oder sonstigen Fremdkörpern befreit ist,
sodass die Netzmontage ungehindert erfolgen kann.
Nun die Randleine des Netzes in der Profilnut des Tores platzieren und
ausrichten. Dann die Netzhalter jeweils längs mit der rückseitigen
Klemmhalterung in die Profilnut stecken und durch eine 90°-Drehung fixieren.
Die Fixierung kann dabei sowohl per Hand, als auch durch Aufstecken eines
Sechskant-Winkelschraubendrehers oder mit einer Zange erfolgen (siehe Fotos
unten). Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Netzhalter am Torprofil
(gleicher Abstand).
6

Advertisement

loading