Download Print this page

VERTIMA Balance Instructions And Operating Manual page 11

Hydraulic rope suspension

Advertisement

1.3
Option: Überlasterkennung / Option: Overload detection
Z u r
E rk e nnung
unzulässiger Überlast, steht optional ein elektronischer
Druckschalter zur Verfügung. Dieser kann sehr einfach
am seitlich befindlichen MiniMess-Anschluss m it einer
kurzen Schlauchleitung angeschlossen werden und am
Zylinderblock der Ausgleichseinheit befestigt werden.
Hierbei entsteht keinerlei Ölaustritt und beeinflußt deshalb
auch nicht den korrekten Ölfüllstand der Aufhängungen.
Som it ist der Anbau an die Einheit ein Aufwand von nur
wenigen Minuten.
Der Schalter selbst wird über das m itgelieferte Kabel an
die Steuerung angeschlossen und m it dem M 12x1-
Stecker m it dem Druckschalter verbunden.
Bevor dieser dann m it einer Schelle am Zylinderblock der
Einheit befestigt wird, kann dieser in einer zum Ablesen
günstigen Position gehalten und entsprechend der unter
Kap. 2.3 beschriebenen Anleitung eingestellt werden.
Der speziell abgestim m te elektronische Druckschalter verfügt über 2 frei program m ierbare Schaltpunkte.
Som it kann beispielsweise ein Schaltpunkt zur Erkennung der Überlast (gem . EN81-1/2-Kap. 14.2.5) und der
andere Schaltpunkt zur Erkennung der Maxim allast während der Fahrt oder aber auch zur Erkennung einer
unzulässigen Minim allast genutzt werden.
An optional electronic pressure switch is available to identify the load status or incorrect overload. This can
easily be connected to the MiniMess connection, which is located on the side of the unit, via a short hose line
and fixed on the cylinder block of the compensating unit. In doing so there is no oil spill and it does not affect
the correct oil level of the suspensions. Consequently it takes only a few minutes to mount it onto the unit.
The switch itself is connected to the control system with the rope supplied and connected via the M12x1-plug
with the pressure switch.
Before this is attached to the cylinder block of the unit with a clamp, it can be held in a suitable position for
reading and setting as described in the instructions in section 2.3.
The specially adapted electronic pressure switch has 2 freely programmable switching points. It has a
switching point to identify overload (in accordance with EN81-1/2 section 14.2.5) and the other switching
point can be used, for example, to identify maximum load during the ride or to identify an incorrect minimum
load.
HINW EIS: Bei ansteigendem Schrägzug an den als Kolbenstangen ausgebildeten Augenschrauben
verschlechtert sich die M eßgenauigkeit zwangsläufig durch die querkraftbedingte Reibung in den
Führungselementen von Kolben und Kolbenstange! (Siehe hierzu auch Tabelle in Kap. 1.1)
Remark: With increasing transversal tension at the end of the eye-bolts (= piston rod) the accurancy
of the load measuring system is affected by the increased side load on the guiding rings of the
cylinder-head resp. the piston! (See also table in Chapter 1.1)
Dokum ent: as-gb-002_balance_betr_u_m ontageanleitung_dez2017.wpd
Beschreibung/Inbetriebnahme/Wartung
Descrition/Installation/Maintenance
des
B eladezustandes
b zw .
vo n
Detail Druckschalter / Detail Pressure Switch
Revision: 23.12.2017
AS-GB-002/...
"balance"
Seite / Page 11 von / of 25

Advertisement

loading