Problemanalyse / Problem Analysis; Risikoanalyse / Risk Analysis; Kesternichtest / Test In A Sulfur Dioxide Containing Atmosphere (The So-Called "Kesternich Test"); Wartung Und Pflege / Care And Maintenance - SCHUNK LMG 64 Assembly And Operating Manual

Food industry gripper
Table of Contents

Advertisement

Montage- und Betriebsanleitung für
Lebensmittelgreifer Type LMG 64 / LMG 64 A
3. Drehen Sie die Verstellschraube heraus oder hinein und kon-
tern Sie über die M4 Mutter. Durch das Heraus- bzw.
Hineindrehen wird der Kolbenhub begrenzt und damit auch
der Öffnungswinkel.
4. Setzen Sie die Flachdichtung wieder auf und achten Sie
darauf, dass der O-Ring sauber in der Nut liegt.
5. Befestigen Sie den Deckel wieder mit den sechs Schrauben
und verschließen diese mit den Abdeckkappen.
8.
Problemanalyse
Greifer bewegt sich nicht:
Luftversorgung überprüfen
Mindestdruck unterschritten
Luftleitungen vertauscht
Drosselventile geschlossen
Magnetschalter defekt oder falsch eingestellt
Hebelgetriebe defekt
Schraubenbruch am Zylinderkolben
Öffnungswinkel auf 0° begrenzt
Öffnungswinkel nicht korrekt:
Mindestdruck unterschritten
Öffnungswinkelbegrenzung überprüfen
Der Greifer öffnet oder schließt zu langsam:
Drosselrückschlagventil falsch eingestellt
Der Greifer öffnet oder schließt mit zu hoher Geschwin-
digkeit oder stoßartig:
Belastung zu groß
Die Greifkraft lässt nach:
Dichtungen überprüfen
Greifer reinigen und neu schmieren
Luftversorgung überprüfen
9.
Risikoanalyse
Für den Greifer LMG 64 wurde eine Risikoanalyse durchgeführt.
Dabei wurde das Augenmerk auf eine biologische, chemische
und mechanische Gefährdung gelegt.
Dabei wurden die Anforderungen der aktuellen Norm nach DIN
EN 1672-2:2004 berücksichtigt.
10. Kesternichtest
Für den Greifer LMG 64 wurde ein Kesternichtest durchgeführt.
Das Augenmerk wurde auf die Beständigkeit gegenüber schwe-
feldioxidhaltiger Atmosphäre gelegt.
Dabei wurden die Anforderungen der aktuellen Norm nach DIN
EN ISO 3231 berücksichtigt.
11. Wartung und Pflege
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten den
Greifer LMG 64 vom Betriebsnetz trennen und die
Sicherheitshinweise in Kapitel 1 beachten.
Assembly and Operating Manual for
Food industry gripper Type LMG 64 / LMG 64 A
3. Unscrew or screw in the setting screw and lock using the M4
nut. As the screw is screwed in or out, this limits the piston
stroke, and hence the opening angle.
4. Put the flat seal back in place and take care to ensure that the
O-ring lies cleanly in the groove.
5. Secure the cover once more with the six screws and seal
these with the caps.
8. Problem Analysis
Gripper does not move:
Check the air supply
Pressure below minimum
Air lines swapped over
Flow control valves closed
Solenoid switch faulty or incorrectly set
Faulty lever mechanism
Broken screw on cylinder piston
Opening angle limited to 0°
Incorrect opening angle:
Pressure below minimum
Check opening angle limitation
Gripper opens or closes too slowly:
One-way flow control valve incorrectly set
Gripper opens or closes too quickly or with jolts:
Excessive load
Reduced gripping force:
Check seals
Clean gripper and relubricate
Check air supply
9.
Risk Analysis
The LMG 64 gripper has undergone a risk analysis. Here, attenti-
on was focused on biological, chemical and mechanical dangers.
The
stringent
requirements
DIN EN 1672-2:2004 were taken into consideration.
10. Test in a sulfur dioxide containing atmo-
sphere (the so-called "Kesternich test")
The LMG 64 gripper was tested in a sulfur dioxide containing
atmosphere. Attention was turned to the chemical resistance of
the gripper toward such an atmosphere.
The requirements of the current standard in accordance to DIN
EN ISO 3231 were taken into consideration.
11. Care and Maintenance
Disconnect the LMG 64 gripper from the mains
and observe the safety notes in section 1 before per-
forming any cleaning or maintenance work.
9
of
the
current
norm
to

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lmg 64 a

Table of Contents