Download Print this page

Einschalten Des Schnellkühlers - Tecnodom Attila Series User And Maintenance Manual

Blast chillers

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
6.
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, so muss es vom Hersteller, von seinem Kundendienst oder
von einem Fachmann, der über die entsprechenden Qualifikationen verfügt, ausgewechselt werden, um
jegliches Risiko auszuschließen.
7.
Sollte der Kompressor beschädigt sein, darf er ausschließlich von qualifizierten Fachleuten
ausgetauscht werden, um jeglichen Risiken vorzubeugen. Um bei einer Störung nicht die ganze
Anlage ausschalten zu müssen, empfehlen wir Ihnen einen Fehlerstromschutzschalter mit Differential mit
besonders hoher Sensibilität als Sicherungstrennschalter zu verwenden.
Der Elektrostecker des Kühlgeräts muss stets an eine fixe Steckdose angeschlossen werden. Das Anschließen
8.
des Steckers des Kühlgeräts an eine Kabelverlängerung und/oder einen Adapter ist verboten.
ACHTUNG
Alle Tätigkeiten, die der ordentlichen oder außerordentlichen Wartung des Kühlgeräts wie auch des Mo-
noblock-Kühlaggregats oder der eingebauten Kompressoreinheit angehören, müssen bei stillstehendem
Gerät, das von der Stromversorgung getrennt ist, durchgeführt werden. Es wird empfohlen diese Reini-
gung von Fachpersonal durchführen zu lassen.
Der Elektrostecker des Kühlgeräts muss stets an eine fixe Steckdose angeschlossen werden. Das An-
schließen des Steckers des Kühlgeräts an eine Kabelverlängerung und/oder einen Adapter ist verboten.
2.2 EINSCHALTEN DES SCHNELLKÜHLERS
ACHTUNG
Das erstmalige Einschalten des Schnellkühlers ist von Fachpersonal vorzunehmen.
Beachten Sie vor dem Einschalten, dass:
Ihre Hände nicht feucht oder nass sind.
Die Oberflächen des Schnellkühlers trocken sind.
Der Boden trocken ist.
Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass:
Der Schnellkühler mit eingebauter Kondensationseinheit unbedingt senkrecht befördert wird. Sollte der Schnellkühler
beim Transport geneigt worden sein, warten Sie vor dem Einschalten mindestens 8 Stunden, damit das Öl wieder in den
Verdichter zurückgeflossen ist und dessen Komponenten erneut geschmiert sind.
Beachten Sie hinsichtlich der Temperatureinstellungen die Tabelle mit Angabe der Warengruppe / Verwendung-
stemperatur sowie die Betriebsparameter anhand der Gebrauchsanweisungen der Bedienungsblende als Anhang
zur vorliegenden Anleitung.
Im Anschluss an diese Kontrollen können Sie den Schnellkühler einschalten.
Überprüfen Sie bei den Schnellkühlern mit eingebautem Aggregat vor Anschluss des Steckers an die Steckdose,
ob der Trennschalter auf Stellung 0, OFF oder grün geöffnet ist. Verbinden Sie dann den Stecker und schließen
Sie den Trennschalter. Bevor Sie die zu kühlende Speise einlegen, sollten Sie den Innenraum des Schnellkühlers
reinigen (siehe Anweisungen im Kapitel Reinigung) und diesen vor Start eines positiven oder negativen Schnel-
lkühlzyklus vorkühlen.
Für die Einstellung der Betriebsparameter siehe die Gebrauchsanweisungen der Bedienungsblen-
de als Anhang zur vorliegenden Anleitung.
Schnellühler | Betriebs-und Wartungsanleitung | DE
75

Hide quick links:

Advertisement

loading