SATA SATAjet 4000 Series Operating Instructions Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.1. Düsensatz ersetzen
[7-6]
Jeder SATA Düsensatz besteht aus „Farbnadel" [7-1], „Luftdüse" [7-2]
und „Farbdüse" [7-3] und ist auf ein perfektes Spritzbild handjustiert. Da-
her Düsensatz stets komplett ersetzen. Nach dem Einbau Materialdurch-
satz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.2. Luftverteilerring ersetzen
[8-1], [8-2] [8-3], [7-4], [7-5] und [7-6]
• Luftverteilerring ausschließlich mit SATA-Auszugwerkzeug entfernen.
• Keine Gewalt anwenden, um Beschädigung der Dichtflächen auszu-
schließen.
Nach Demontage Dichtflächen in der Lackierpistole prüfen [8-2], ggf.
reinigen. Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an Ihren SATA Händ-
ler. Neuen Luftverteilerring anhand der Markierung [8-3] positionieren,
(Zapfen in Bohrung) und gleichmäßig einpressen. Nach dem Einbau,
Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.3. Farbnadeldichtung ersetzen
[9-3]
Der Austausch ist erforderlich, wenn an der selbstnachstellenden Farb-
nadelpackung Spritzmedium austritt. Abzugsbügel nach [9-2] ausbauen.
Nach Demontage, Farbnadel auf Beschädigung prüfen, ggf. Düsensatz
ersetzen. Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstel-
len.
9.4. Luftkolben, -kolbenfeder und -mikrometer er-
setzen
• Lackierpistole vom Druckluftnetz abkoppeln!
Der Austausch ist erforderlich, wenn bei nicht betätigtem Abzugsbügel
Vorsicht!
Hinweis!
Schritte: [10-1], [10-2] und [10-3]
Warnung!
[7-1], [7-2], [7-3], [7-4], [7-5] und
Schritte: [7-1], [7-2], [7-3],
Schritte: [9-1], [9-2] und

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Satajet 4000-110Satajet 4000-120

Table of Contents