Inbetriebnahme - SATA SATAjet 4000 Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.4.2 Zusätzliche Hinweise bei elektronischer
Druckmesseinrichtung
Die elektronische Druckmesseinrichtung wurde einer Baumusterprüfung
unterzogen. Sie ist entwickelt, konstruiert und gefertigt in Übereinstim-
mung mit der EG-Richtlinie 94/9 EG. Sie wurde nach II 2 G Ex ia IIC T4
Gb, FM Global IS CL I, ZN 1, AEx ia IIC T4 IS CL I, DIV 1, GP A, B, C&D,
T4 eingruppiert. Sie darf in der Ex-Zone 1 und 2 bis 60°C Umgebungs-
temperatur verwendet und aufbewahrt werden. Prüfstelle: KEMA 05 ATEX
1090 X.
Folgende Verwendungen und Handlungen führen zum Verlust
des Explosionsschutzes und sind daher verboten:
• Batteriewechsel innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche!
• Öffnen der Frontplatte für Druckanzeige!
• Einbau einer anderen Batterie als CR 1632, Fa. Renata!
Das Wechseln der Dichtung am Batteriefach wird bei Batteriewechsel
empfohlen!
7.

Inbetriebnahme

• Nur lösemittelbeständige, antistatische, unbeschädigte, technisch ein-
wandfreie Druckluftschläuche mit Dauerdruckfestigkeit von mindes-
tens 10 bar verwenden, z. B. Art. Nr. 53090!
Für folgende Voraussetzungen sorgen:
• Druckluftanschluss G 1/4 a oder passender SATA-Anschlussnippel.
• Minimalen Druckluftvolumenstrom (Luftverbrauch) und Druck (emp-
fohlener Pistoleneingangsdruck) gemäß Kapitel 2 sicherstellen.
• Saubere Druckluft, z. B. durch SATA filter 484, Art. Nr. 92320
• Druckluftschlauch mit mindestens 9 mm Innendurchmesser (siehe
Warnhinweis), z. B. Art. Nr. 53090.
Warnung! Explosionsgefahr!
Warnung! Explosionsgefahr!
Hinweis!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Satajet 4000-110Satajet 4000-120

Table of Contents