Betriebssicherheit; Sicherheitsvorschriften - Vari OP-115 Translation Of The Original Instructions

Hay tedder and rake
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.3

Betriebssicherheit

Die Maschine ist so konzipiert, dass die Bedienung maximal geschützt wird. Entfernen Sie weder passive noch aktive Sicherheitselemente.
Andernfalls droht Verletzungsgefahr. Bevor Sie die Maschine in Betrieb setzen, sind Sie verpflichtet, die nachfolgenden Anweisungen und
Vorschriften über die Arbeitssicherheit durchzulesen sowie einzuhalten.
Die Sicherheitsanweisungen haben Sie allen anderen Personen mitzuteilen, die mit der Maschine arbeiten.
Diese Sicherheitsvorschriften bewahren Sie, bitte, gut auf.
Die Reparaturen der Sicherheitsausschaltung darf nur der Hersteller bzw. die von ihm beauftragten Personen (autorisierter
Kundenservice) durchführen.
3.3.1

Sicherheitsvorschriften

Der Wender darf nur von einer Person bedient werden. Der Bediener muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Bediener ist
verpflichtet, sich mit der Betriebsanleitung vertraut zu machen, allgemeine Prinzipien der Arbeitssicherheit zu kennen und voll zu
verstehen, wie die Maschine funktioniert.
Bei der Arbeit benutzen Sie die Arbeitshilfsmittel, die gemäß EN 166 oder EN 1731 freigegeben sind (anliegende Bekleidung,
festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille). Tragen Sie keine weite Bekleidung mit hängenden Schnüren oder Gürtel.
Bei der Arbeit mit dem Wender seien Sie vorsichtig. Konzentrieren Sie sich darauf, was Sie machen. Verhalten Sie sich bei der
Arbeit verantwortungsvoll. Arbeiten Sie mit dem Wender nicht, wenn Sie müde oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol,
Medikamenten oder anderen Suchtmitteln sind. Jede kleine Unachtsamkeit bei der Arbeit mit dem Wender kann ernsthafte
Verletzungen verursachen!
Der Bediener der Maschine ist verantwortlich dafür, dass sich in der Nähe des Wenders keine Personen oder lebende Tiere
aufhalten. Der Bediener darf die Arbeit fortsetzen, sobald er sie wegschickt und sie befinden sich im sicheren Abstand.
Lassen Sie beim Umgang mit der Maschine erhöhte Vorsicht walten. Nach dem Abschalten des Motors bleibt der Auspuffdämpfer
des Motors heiß. Achten Sie darauf, dass beim Auffüllen das Entweichen sowie das Benetzen von Motorteilen verhindert wird. Im
gegenteiligen Falle trocknen Sie die bespritzten Teile ab bzw. warten Sie, bis der Kraftstoff (Benzin) verdampft.
Bevor Sie eine andere Tätigkeit in der Nähe von der Maschine aufnehmen, schalten Sie den Motor aus und warten Sie, bis die
Maschine stillsteht! Schalten Sie den Motor immer aus, bevor Sie von der Maschine weggehen!
Vor jedem Gebrauch der Maschine kontrollieren Sie, ob ein der Teile (insbesondere das Laufwerk oder die Abdeckungen) nicht
beschädigt oder gelöst ist. Die ermittelten Mängel müssen unverzüglich behoben werden. Bei Reparaturen verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile.
Halten Sie während der Arbeit einen Sicherheitsabstand zur Maschine ein, der durch den Lenker der Antriebseinheit vorgegeben
wird.
Seien Sie beim Arbeiten besonders vorsichtig und achten Sie besonders auf freiliegende rotierende Teile der Maschine.
Es ist verboten, während der Arbeit den Rückwärtsgang zu verwenden.
Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Spannung der Rechenlasche oder spannen Sie ihn mit den Spannschrauben.
Der Hersteller haftet für keine Leben- oder Sachschäden, die durch diesen Wender bei einem anderen als in dieser
Betriebsanleitung genannten Gebrauch verursacht wurden.
Falls die Maschine schwingt, oder es ungewöhnliche Geräusche geben, schalten Sie unverzüglich den Motor aus und sitzen Sie die
Maschine still. Das Kabel der Zündkerzen schalten Sie ab. Kontrollieren Sie, ob die Maschine nicht beschädigt ist und ob die
Schrauben nicht gelöst sind. Falls einige Teile beschädigt oder gebrochen sind, muss die Arbeit sofort beendet werden und die
Maschine in den betriebsfähigen Zustand gebracht werden.
Es ist verboten, die Schutzeinrichtungen und Schutzabdeckungen aus der Maschinen zu entfernen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie am Hang arbeiten. Die maximale Hangzugänglichkeit beträgt 10°.
Die Maschine ist mit einem rotierenden Arbeitswerkzeug ausgerüstet. Achten Sie deshalb darauf, dass sich andere Personen nur
im sicheren Abstand aufhalten (abfliegendes gehacktes/geschreddetes Material)!
Falls Sie von der Maschine weggehen und sie ohne Aufsicht lassen, sichern Sie die Maschine vor dem unberechtigten Anlassen
durch unbefugte Personen (durch das Abtrennen des Kabels der Zündkerze, die Demotage der Zündkerze aus dem Motor,
Ausschaltung des Kraftstoffzufuhres in den Motor usw.).
Sämtliche Reparaturen, das Einstellen, Schmieren und das Reinigen der Maschine führen Sie nur im Ruhezustand der Maschine
bei getrenntem Kabel der Zündkerze durch.
Die Antriebseinheiten der älteren Typen, die über keinen Sicherheits-Hebelschalter der Zündung verfügen, dürfen mit dem
Wender nicht verbunden werden oder müssen mit diesem Sicherheits-Hebelschalter zusätzlich ausgerüstet werden.
Im Hinblick auf die Überschreitung der empfohlenen Werte des Lärms und der Vibrationen halten Sie bei der Arbeit mit der
Maschine folgende Hinweise ein:
Gehörschutz durch geeignete Schutzausrüstung nach EN 352-1 (Muschel-Gehörschutz) oder EN 352-2 (Stöpsel-
Gehörschutz). Fordern Sie diese Hilfsmittel bei Ihrem Händler an.
Unterbrechen Sie die Arbeit mit der Maschine nach maximal 20 Minuten durch Pausen einer Länge von mindestens 10
Minuten. Die Bedienung darf während dieser Pausen keiner anderen Geräusch- oder Vibrationsquelle ausgesetzt werden.
Die Arbeit darf eine Gesamtzeit von 70 Minuten pro Schicht und Arbeitnehmer nicht überschreiten.
24
OP-115 OP-145 OP-115R ROP-115

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Op-145Op-115rRop-115

Table of Contents