Hanseatic HWM714A3D User Manual page 8

Fully automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-8
Bedienelemente und Geräteteile
Lassen Sie die Waschlauge abkühlen,
bevor Sie (z.B. im Rahmen einer Not-
entleerung) das Restwasser ablassen.
Öffnen Sie die Einfülltür niemals ge-
waltsam.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Explosionen führen.
Waschen Sie in der Waschmaschine
keine Textilien, die kurz zuvor mit che-
mischen Reinigungsmitteln wie Test-
benzin oder Fleckentferner behandelt
wurden. Lüften Sie diese zuerst, bis
sie trocken sind.
Bewahren Sie keine leicht entzünd-
lichen oder brennbaren Flüssigkeiten
in der Nähe der Waschmaschine auf.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
Das Glas der Tür kann während des
Betriebs heiß werden. Berühren Sie
das Glas nicht während des Betriebs.
Berühren Sie den Wasser-Ablauf-
schlauch nicht während des Abpum-
pens.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Transportie-
ren oder tragen Sie es niemals allein,
sondern immer mindestens zu zweit.
Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.  B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
Geöffnete Tür nicht als Tritt brett, Sitz
oder zum Ab stüt zen ver wen den. Da-
rauf achten, dass Kinder oder Haus-
tiere sich nicht auf die geöffnete Tür
stellen bzw. setzen.
Gefahr vor Sachschäden
Soll die Waschmaschine mit einer
Transportkarre gefahren werden, muss
sie so angehoben werden, wie es auf
der Verpackung gezeigt ist. Transpor-
tieren Sie die Waschmaschine stets
senkrecht und mit eingebauter Trans-
portsicherung.
Steht das Gerät in einem frostgefähr-
deten Raum, kann bei Minusgraden
das Restwasser im Gerät gefrieren.
Lassen Sie deshalb bei Frostgefahr
das Restwasser ab, um Schäden am
Gerät zu vermeiden.
Stellen Sie die Maschine nicht auf an-
dere Geräte. Benutzen Sie sie nicht als
Untersatz für andere Geräte (z.B. Wä-
schetrockner), und setzen oder stellen
Sie sich auch nicht selbst darauf.
Stellen Sie die Waschmaschine nicht
auf Teppichboden. Das Gerät wird
sonst nicht ausreichend belüftet,
kann überhitzen und so beschädigt
werden.
Bei Teppich, Teppichboden, Par-
kett oder einem Holzbalkenboden
eine stabile Holzplatte (mindestens
60 x 60 cm) unter die Ma schi ne le-
gen.
Lassen Sie das Gerät nicht längere
Zeit unbeaufsichtigt, solange der
Wasserhahn geöffnet ist. Bei einer
Entleerung infolge von Undichtheit
können erhebliche Mengen Wasser
austreten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm814a3d448 049864 434681 014383 200274 849

Table of Contents