Hanseatic HWM714A3D User Manual page 6

Fully automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-6
Bedienelemente und Geräteteile
Eigenständige Reparaturen an dem
Gerät können Sach- und Personen-
schäden verursachen, und die Haf-
tungs- und Garantieansprüche verfal-
len. Niemals versuchen, das defekte
– oder vermeintlich defekte – Gerät
selbst zu reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befi nden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
Prüfen, ob seitens des zu stän di gen
Stromversorgers Vor schriften beste-
hen, die den An schluss von Wasch-
maschinen betreffen. Wir empfehlen
die Verwendung eines pulssensitiven
Fehlerstrom-Schutzschalters
Schalter).
Das Gerät entspricht der Schutz-
klasse 1 und darf nur an eine Steck-
dose mit ordnungsgemäß instal-
liertem Schutzleiter angeschlossen
werden. Achten Sie beim Anschließen
darauf, dass die richtige Spannung
anliegt. Nähere Informationen hierzu
fi nden Sie auf dem Typenschild.
Falls der Netzstecker nach dem Ein-
bau nicht mehr zugänglich ist, muss
eine allpolige Trennvorrichtung ge-
mäß Überspannungskategorie III in
der Hausinstallation mit mindestens
3 mm Kontaktabstand vorgeschaltet
sein; hierzu zählen Sicherungen, LS-
Schalter und Schütze.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen.
Wenn das Netzkabel des Geräts be-
schädigt ist, muss es durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder
eine qualifi zierte Fachkraft ausge-
tauscht werden.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände hinein stecken können.
Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, immer den Netz-
stecker selbst anfassen.
Netzstecker niemals mit feuchten
(FI-
Händen anfassen.
Netzkabel und Netzstecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
Im Fehlerfall sowie vor Reinigung und
Wartung den Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung
hen.
Gerät niemals mit einem Hochdruck-
oder Dampfreiniger reinigen.
Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
Risiken für Kinder
Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen. Diese können sich da-
rin verfangen oder ersticken.
Kinder daran hindern, Kleinteile vom
Gerät abzuziehen oder aus dem Zu-
behörbeutel zu nehmen und in den
Mund zu stecken.
ausschalten/herausdre-

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm814a3d448 049864 434681 014383 200274 849

Table of Contents