Hanseatic HWM714A3D User Manual page 7

Fully automatic washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Risiken für bestimmte
Personengruppen
Gefahr für Kinder und Personen mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
Reinigung und Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len. Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen
Zugriff auf das Gerät haben, wenn sie
unbeaufsichtigt sind.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsich-
tigt in die Nähe des Geräts, gleichgül-
tig, ob es ein- oder ausgeschaltet ist.
Sie können sich beim Spielen in der
Trommel einschließen und so in Le-
bensgefahr geraten.
Kinder unter 3 Jahren sollten fernge-
halten werden, es sei denn, sie wer-
den ständig beaufsichtigt.
Bedienelemente und Geräteteile
Risiken im Umgang mit
Waschmaschinen
Vergiftungsgefahr!
Wasch- und Pfl egemittel können ge-
sundheitsschädlich sein.
Diese Mittel für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Wenn Sie den Wasser-Ablaufschlauch
am Ausguss- oder Badewannenrand
befestigt haben, besteht Verbrü-
hungsgefahr durch heiße Waschlau-
ge. Ausguss oder Badewanne dürfen
während des Betriebs der Waschma-
schine nicht benutzt werden.
Befestigen Sie den Schlauch ausrei-
chend am Waschbecken, Ausguss
oder an der Badewanne, damit er
nicht durch den beim Abpumpen ent-
stehenden Rückstoß wegrutschen
kann.
Achten Sie insbesondere bei Wasch-
becken und Ausgüssen darauf, dass
der Querschnitt der Abfl ussleitung
groß genug ist, so dass das Waschbe-
cken bzw. der Ausguss nicht überlau-
fen kann.
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwm814a3d448 049864 434681 014383 200274 849

Table of Contents