Netzanschluss; Akkubetrieb (Optional) - KERN EW-N Series Operating Instruction

Precision balances
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von KERN.
Anschluss Netzadapter:

5.4 Akkubetrieb (optional)

Wägeplatte abnehmen und den Träger durch Lösen der Schraube entfernen. Die
beiden Schrauben links und rechts der Trägerführung mittels eines Schraubendre-
hers lösen und entfernen.
Die beiden Haltehaken am Gehäuse-Unterteil entriegeln und das Gehäuse-Oberteil
vorsichtig nach hinten abnehmen (Führungen des Gehäuse-Oberteils an der Hinter-
seite der Waage beachten).
Die beiden Befestigungsschrauben wie in der Abbildung (Akkupack) beschrieben
lösen und entfernen.
Akkupack aus Verpackung entnehmen und zunächst die Stromversorgung mit
der Akkuplatine verbinden.
Danach die Steckerverbindung zur Rechenplatine der Waage herstellen (CN5).
Der Akkupack wird links im Gehäuse so platziert, dass er mit der vorhin gelösten
Schraube durch die vorhandene Halterung mit der Waage verschraubt werden kann.
Vorher leicht in das Gehäuse drücken (es gibt nur eine richtige Möglichkeit zum Ein-
bau). Nun auch das Display wieder mittels der gelösten Schraube befestigen.
Das Gehäuse-Oberteil an den hinteren Führungen ansetzen und nach vorne klap-
pen, bis die beiden Haltehaken am Gehäuse-Unterteil wieder hörbar einrasten.
Die beiden Schrauben links und rechts der Trägerführung festschrauben und den
Träger wieder befestigen. Wägeplatte aufsetzen.
Hinweis:
Der Akku ist zwar gleich funktionsfähig, sollte aber vor der ersten Benutzung mindes-
tens 8 Stunden über das Netzteil geladen werden.
EW-EG-BA-d-1728
Anschluss
Netzadapter
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents