Einführung / Eigenschaften; Introduction / Characteristics - Viessmann 26110 Operation Manual

Digital functional model with movement, h0 robel track motor car functional model - 2/3 rail version
Table of Contents

Advertisement

Fahrzeug in Transportverpackung
verpacken
Vorsicht: Zerstörungsrisiko!
Der Kranaufbau muss sich über der Ladefläche
befinden, damit das Fahrzeug korrekt in den
Styroporeinleger der Verpackung passt! Der
Kran wird von den zylindrischen Konturen der
Verpackung sicher gehalten.
3. Einführung / Eigenschaften
Der Robel Gleiskraftwagen ist eine hochwertige
Arbeitsmaschine, die wegen der hohen Zugkraft
durch die besondere Antriebstechnik auch bes-
tens für den Übergabeverkehr geeignet ist.
Dieses Modell überzeugt mit einer neuartigen, ein-
zig hierfür entwickelten, Antriebstechnologie, die
der flachen Bauweise dieses Gleisbaufahrzeuges
angepasst ist und trotzdem mit sehr stabilen Fahr-
eigenschaften überzeugt.
Vorsicht!
Möchten Sie mit dem Robel mehrere Waggons
ziehen, sollten Sie Zusatzgewichte (max. 150g)
auf der Ladefläche des Robels montieren. Pas-
sende Zusatzgewichte finden Sie im Viessmann
Programm (Art.-Nr. 2116).
Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital
und analog überzeugt der Robel auf ganzer Linie.
Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und gehört
auf jede Modellbahnanlage. Mit elektrischem An-
trieb, fahrtrichtungs-abhängiger Dreilicht-Spitzen-
beleuchtung bzw. roten Schlussleuchten, gelber
Warnblinkleuchte und beleuchteter Fahrerkabine.
Mit integriertem Soundmodul für verschiedene Be-
triebsgeräusche. RailCom-fähiger Digitaldecoder
für DCC / MM und Analogbetrieb.
Ein integrierter Stromspeicher ermöglicht eine
ausgezeichnete Langsamfahrt auch über Weichen
oder verschmutzte Stellen. Um die Wirkung die-
ses Stromspeichers besonders effektiv nutzen zu
können, verfügt dieses Modell über eine Beson-
derheit. Wenn sehr häufige oder längere Strom-
unterbrechungen bei sehr langsamer Fahrt auf-
treten, dann beschleunigt das Modell geringfügig,
um die Strecke mit schlechter Kontaktgabe inner-
halb der durch den Stromspeicher verfügbaren
Zeit zu überwinden.
Diese Beschleunigung hilft vielfach, eine Strecke
zu durchfahren, die ohne diese Maßnahme zeit-
lich nicht zu durchfahren wäre.
Ergänzt wird diese Eigenschaft durch einen spe-
ziellen Bremsmodus. Wenn das Modell für eine
einstellbare Zeit keinerlei Gleisspannung erkennt,
dann wird wegbezogen gebremst. Der Bremsweg
4
Inserting the vehicle in the transport
packaging
Caution: Risk of damage!
The crane structure must be located above the
loading platform before placing the vehicle in
the styrofoam base! The crane is held in place
by the cylindrical contour of the packaging.

3. Introduction / characteristics

The Robel track motor car is a sophisticated piece
of working equipment, which - due to its consider-
able pulling power - may well be used for transfer
runs to remote rail customers.
This model convinces the most discerning model-
ler due to its innovative, specially developed drive
technology perfectly matching the flat design of
this track maintenance vehicle while featuring ex-
cellent driving characteristics.
Caution!
If you intend to pull several wagons with the
Robel, you should use extra weighs on it
(at most 150 g). Suitable weights can be found
under the item-No. 2116.
The Robel offers outstanding performance under
all circumstances even at low speeds, when op-
erating with sound, in digital or analogue mode. It
is extremely versatile in its potential use and is a
must for every model train layout. It has an elec-
tric drive, directional lighting (three white lights
and two red lights at either end), a yellow warning
beacon and an illuminated drivers cab. The inte-
gral sound module generates various sounds and
the RailCom capable digital decoder is suitable for
DCC and MM as well as analogue mode.
The integral power storage module allows for per-
fect running at low speeds on turnouts and oth-
er spots with poor current pick-up. In order to be
able to utilise this power storage module really ef-
fectively this model offers yet another speciality.
If frequent or longer-lasting current interruptions
occur at low speed then the model accelerates
slightly in order to traverse the sector with poor
current pick-up before the power storage module
runs out of energy.
This acceleration often helps to get across spots
that would otherwise cause an unintentional stop
of the vehicle.
In addition, a special braking mode supplements
this feature. If the model does not detect any
track voltage for a pre-determined time, it will slow
down based on a given braking distance. This

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2611

Table of Contents