Viessmann 26110 Operation Manual page 8

Digital functional model with movement, h0 robel track motor car functional model - 2/3 rail version
Table of Contents

Advertisement

Programmierung mit Märklin-Motorola-
Zentralen
Stellen Sie das Fahrzeug auf ein Gleis, das mit
dem Gleisausgang der Zentrale verbunden ist. Es
darf kein weiteres Fahrzeug auf dem Gleis ste-
hen, da der darin befindliche Decoder sonst ggf.
ebenfalls programmiert wird.
Beachten Sie: Wenn Sie eine Zentrale einsetzen,
die sowohl das DCC- als auch das Motorola-For-
mat sendet, ist die Programmierung des Decoders
im DCC-Format empfehlenswert. Sie können den
Decoder nach dem Programmieren auch im Moto-
rola-Format ansteuern.
Führen Sie für die Programmierung mittels Mär-
klin-Motorola-Zentralen zunächst einen Reset
an der Zentrale durch (durch gleichzeitiges län-
geres Drücken der Tasten „Stop" und „Go") oder
schalten Sie die Zentrale kurz aus und wieder ein.
Wählen Sie zunächst die aktuelle Adresse des
Decoders oder die Adresse „80" (wenn Sie z. B.
die aktuelle Adresse des Decoders nicht kennen).
Bei der Auslieferung hat der Decoder die Adresse
„3". Stellen Sie alle Funktionen (Funktion, F1 bis
F4) auf „Off".
Drücken Sie als nächstes die „Stop"-Taste der
Zentrale. Betätigen Sie dann den Richtungsum-
schalter und halten Sie ihn gedrückt. Drücken Sie
kurz die „Go"-Taste. Sobald die Beleuchtung des
Fahrzeugs blinkt (nach ca. 2 Sekunden), befindet
sich der Decoder im Programmiermodus und Sie
können den Umschalter loslassen.
Im Programmiermodus können Sie die Register
des Decoders wie folgt programmieren:
1. Wählen Sie ein Register zum Programmieren
aus, indem Sie die Nummer des Registers als
Motorola-Lokadresse an Ihrer Zentrale einge-
ben. Beachten Sie, dass bei manchen Zentralen
eine führende „0" eingegeben werden muss.
2. Betätigen Sie den Richtungsumschalter. Die Be-
leuchtung blinkt schneller.
3. Geben Sie den gewünschten Wert des Regis-
ters ein, indem Sie den Wert als Motorola-Lok-
adresse an Ihrer Zentrale eingeben. Der Wert
Null ist über die Motorola-Adresse 80 erreich-
bar.
4. Betätigen Sie den Richtungsumschalter erneut.
Die Beleuchtung fängt wieder an langsam zu
blinken.
Wiederholen Sie die Punkte 1 bis 4 für alle Regis-
ter, die Sie programmieren wollen. Um ein Regis-
ter zum Programmieren auszuwählen oder einen
Wert für ein Register einzugeben, müssen Sie die
eingegebene Zahl immer wie beim Auswählen ei-
ner Lokadresse an Ihrer Zentrale bestätigen. Die
8
Programming with Märklin Motorola
command stations
Put the vehicle onto the track that is connected to
the track output terminals of the command station.
To avoid programming another vehicle inadvert-
ently no other vehicle may be on this track.
Please note: If you use a multiprotocol command
station providing both DCC and Motorola format
we recommend programming the decoder with
DCC. Afterwards you may also control the decod-
er in the Motorola format.
For programming the decoder with any of the Mär-
klin Motorola Central Units first activate a reset of
the command station (by simultaneous pressing
of the "Stop" and "Go" buttons for a few moments)
or turn off the command station and then back on
again. Then select the current address of the de-
coder or the address "80" (if, for instance, you do
not know the current address of the decoder). The
factory default value is "3". Turn all functions off
(F1 to F4).
Then press the „Stop" button of the command
station. After that activate the change-of-direc-
tion command and keep the throttle knob pressed
down. Press the "Go" button. As soon as the lights
of the vehicle start blinking (after about 2 seconds)
the decoder has switched to programming mode.
Now you may release the throttle knob.
You may program the register of the decoder as
follows while in programming mode:
1. Select a register that you want to program by
entering the number of the register as a Motoro-
la locomotive address on your command sta-
tion. Please note that with some command sta-
tions you have to first enter a "0".
2. Activate the change-of-direction command. The
lights blink faster.
3. Enter the desired value for the register by enter-
ing the value as a Motorola locomotive address
on your command station. The value zero can
be reached by the Motorola address 80.
4. Activate the change-of-direction command
again. The lights blink slower again.
Repeat points 1 to 4 for all registers you want to
program. In order to select a register for program-
ming or for entering a value into a register you
must confirm the entered value (number) in the
same manner as if you select a locomotive num-
ber on your command station. The lighting indi-
cates which command is expected by the decod-
er:
- Lighting blinks: Entry of a register number.
- Lighting blinks faster: Entry of a value for a reg-
ister. For terminating the programming mode
press the "Stop" button.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2611

Table of Contents