Viessmann 26110 Operation Manual page 12

Digital functional model with movement, h0 robel track motor car functional model - 2/3 rail version
Table of Contents

Advertisement

Name der CV
Name of CV
Analogbetrieb:
Untere Gleisspan-
nungsschwelle f. Soundbe-
trieb / Lower voltage level
for sound
Analogbetrieb: Obere
Gleisspannungsschwelle f.
Sound / Analog Operation:
Upper voltage level for
sound
Funktionen im Analogbe-
trieb / Analogue function
status
Motorola
Funktionsadresse /
Motorola secondary func-
tion address
Lautstärke /
Volume
Fahrstufentabelle /
Speed table
Benutzer Variabel 1
Benutzer Variabel 2
Geschwindigkeit bei
Stromausfall / Speed
after loss of power
Beschleunigungsrate für
CV115 / Acceleration rate
for CV 115
Wartezeit für CV 115 /
Waiting time for CV 115
Lautstärke bei Stromaus-
fall / Sound volume after
loss of power
Bremsbeginn bei Strom-
ausfall / Start of braking
after loss of power
Bremsweg bei vollstän-
digem Stromausfall /
Braking distance after
loss of power
Konfigurationsvariable (CV)
In der CV-Tabelle auf den Seiten 10-12 sind alle
Konfigurationsvariablen (für das DCC-Format) und
Register (für das Motorola-Format) aufgeführt, die
für den Robel Gleiskraftwagen eingestellt werden
können.
In der Tabelle sind in der Spalte „CV-Nr. / Regi-
ster" die identischen Nummern der Konfigurations-
variablen für die Programmierung im DCC-Format
und Register für die Programmierung im Motoro-
la-Format angegeben. Die Defaultwerte sind die
Werte, die bei Auslieferung eingestellt sind, und
die nach einem Reset eingestellt werden.
12
CV-
Eingabewerte
Erläuterungen / Hinweise
(Default)
Nr.
No.
value range
58
0 ... 255 (175)
Leistungsstarke Trafos erlauben u.U. etwas
kleinere Werte, damit ist eventuell ein
früherer Start des Sounds im Analogbetrieb
erreichbar
59
0 ... 255 (185)
Wie bei CV 58
60
0 ... 15 (15)
Bestimmt, welche Funktionen im Analogbe-
trieb immer aktiv sind. Spitzenbeleuchtung
ein = 1; Sound ein = 2; Blinklicht ein = 4;
Kabinbeleuchtung ein = 8
61
0 ... 255 (0)
Durch Eingabe einer beliebigen Adresse
werden die Funktionen F1-F4 für diese
Motorola-Adresse als Funktionen F5-F8 ge-
wertet. So kann man 8 Funktionen aufrufen,
auch mit Zentralen die nur 4 Funktionen pro
Lokomotive schalten können.
63
0 ... 100 (100)
Höhere Werte = höhere Lautstärke.
67-
0 ... 255
Abstimmung ab Werk optimiert
94
105 0 ... 255
Hier kann der Anwender eigene Werte
speichern, es hat keine Auswirkungen auf die
106 0 ... 255
Funktionalitäten des Decoders.
115 0 ... 255 (20)
Maximale Geschwindigkeit für Beschleuni-
gung bei Stromausfall
116 0 ... 255 (20)
Beschleunigungsrate nach Stromausfall, in
10 ms.
117 0 ... 255 (10)
Wartezeit bis Beschleunigung bei Stromaus-
fall, in 10 ms.
118 0, 1, 2 (1)
Lautstärke bei Stromausfall:
0: Lautstärke bleibt konstant
1: Lautstärke wird graduell reduziert
2: Soundmodul schaltet ab
119 0 ... 255 (20)
Fahrstrecke bis Bremsbeginn, bei vollständi-
gem Stromausfall in 0,5 cm
120 0 ... 255 (20)
Bremsweg in 0,5 cm nach Aktivierung von
CV 119.
Remarks
Some more powerful transformers allow
smaller values, so the sound can be
started on smaller voltage levels.
As CV 58
Indicates the status of the functions in
analogue mode.
Headlights on = 1; sound on = 2; bea-
con on = 4; cabin lighting on = 8;
Setting an address in this CV allows the
functions F1-F4 for this loco address to
be used as functions F5-F8. This feature
makes it is possible to use 8 functions
even with digital stations which can
control only 4 functions.
Higher values = higher volume.
An optimal speeds step table is already
set by default.
The users can store values for their own
purposes here, it has no effect on the
functionality of the decoder.
Maximum speed the loco will speed up
to after a loss of contact with the rail.
Acceleration rate after loss of power, in
10 ms steps.
The acceleration begins after this
waiting time after loss of power, in 10
ms steps.
0: Sound volume doesn't change
1: Sound volume is reduced gradually
2: Sound module switches off
Distance in 0.5 cm traveled completely
without contact with the rail until braking
begins.
Braking distance in 0.5 cm after activa-
tion of CV 119
Configuration variables (CVs)
The CV table on pages 10-12 contains all config-
uration variables (DCC) and registers (Motorola)
that can be adjusted for the robel track motor car.
The column "CV No / Register" shows the identi-
cal numbers of the configuration variables for pro-
gramming in DCC format and the register for pro-
gramming in Motorola format. The default values
are the factory set values that will also be applied
after a decoder reset.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2611

Table of Contents