Viessmann 26110 Operation Manual page 9

Digital functional model with movement, h0 robel track motor car functional model - 2/3 rail version
Table of Contents

Advertisement

Beleuchtung zeigt an, welche Eingabe der Deco-
der erwartet:
- Beleuchtung blinkt: Eingabe einer Register-
nummer.
- Beleuchtung blinkt schneller: Eingabe des Wer-
tes eines Registers. Zum Beenden des Pro-
grammiermodus drücken Sie „Stop".
Tipp: Programmierung von Werten größer 80
im „Motorola Langmodus".
Um vom klassischen Motorola-Programmiermo-
dus in den erweiterten oder Motorola-Langmodus
zu gelangen, programmieren Sie zunächst wie
oben beschrieben Register 7 mit Wert 7.
Daraufhin blinken die Stirnleuchten (rot / weiß)
zweimal lang, gefolgt von einer langen Pause,
dann wiederholt sich das zweimalige lange Blin-
ken und so weiter. Der Decoder erwartet jetzt die
Hunderter- und die Zehnerstelle des Registers,
dessen Wert Sie programieren wollen, als Wert.
Geben Sie die entsprechende Zahl auf der Zen-
trale ein und bestätigen Sie durch Umschaltklick.
Der Decoder blinkt nun einmal lang, gefolgt von
einer langen Pause. Auch dieser Rhythmus wie-
derholt sich kontinuierlich. Der Decoder erwartet
jetzt die Einerstelle des Registers.
Geben Sie die entsprechende Zahl auf der Zen-
trale ein und bestätigen Sie durch Umschaltklick.
Jetzt ist dem Decoder der „Name" des Registers
bekannt, nun folgt der Inhalt.
Dies signalisiert der Decoder durch zweimaliges
kurzes Blinken, gefolgt von einer langen Pause.
Geben Sie wieder die Hunderter und Zehnerstelle
ein und bestätigen Sie durch Umschaltklick.
Der Decoder zeigt durch kurzes Blinken, gefolgt
von langer Pause, dass er die Einerstelle des
Wertes erwartet.
Beispiel: In Register 94 soll der Wert 237 einge-
tragen werden. Der Decoder soll sich bereits für
dieses Beispiel im Langmodus befinden – umge-
schaltet durch das klassische Motorola-Program-
mierverfahren mittels Register 7.
Das Abschalten der Gleisspannung oder ein Fahr-
befehl auf die Adresse des Decoders beendet je-
den Programmiermodus.
Abb. 1
Zahleingabe
Numeric value Action
09
04
23
07
Aktion
Blinkmuster
blinking characteristics
Umschaltklick
direction click
Umschaltklick
direction click
Umschaltklick
direction click
Umschaltklick
direction click
Hint: Programming of values greater than 80 in
the "Motorola long mode".
In order to move from the classic Motorola pro-
gramming mode into the extended or Motorola
Long Mode first program register 7 with the value
7 as described above.
The front and rear lights start to blink (red / white)
twice long, followed by a long pause after which
the blinking (twice) is repeated and so forth. The
decoder now expects the hundred and the ten val-
ue of the register whose value you wish to pro-
gram to be entered as a value.
Enter the relevant number on the command sta-
tion and confirm by activating the change-of-direc-
tion command.
The decoder blinks long followed by a long pause.
This rhythm is repeated continuously. The decod-
er now expects the input for the unit position.
Enter the relevant number on the command sta-
tion and confirm by activating the change-of-direc-
tion command.
Now the decoder knows the "name" of the register
after which follows the content.
The decoder indicates its readiness by two short
blinks followed by a long pause. Again enter the
hundred and decade and confirm by activating the
change-of-direction command.
The decoder indicates its readiness to receive
the value for the unit position by short blinking fol-
lowed by a long pause.
Example: You want to enter the value 237 in regis-
ter 94. Let´s assume the decoder is already in the
"Long Mode" for this example – arrived at by the
classic Motorola programming method by means
of register 7. Turning off the track voltage or a
command to the address of the decoder termi-
nates the programming mode.
Fig. 1
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2611

Table of Contents