Fehlerbehebung - Krups SAVOY ISOTHERME PROGRAMMABLE INOX 1.7L Manual

Filter coffee maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

8. FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
Es wird kein Kaffee gebrüht
oder der Apparat lässt sich
nicht einschalten.
Das Gerät scheint zu lecken.
Das Durchlaufen des Kaffees
dauert sehr lange.
Der Filterträger läuft über oder
der Kaffee tropft zu langsam
heraus.
Der Kaffee schmeckt schlecht.
Der Kaffee tropft nicht in die
Kanne.
Die Uhrzeit ist nicht korrekt (die
Uhr geht vor oder nach).
Die Maschine bricht den
Brühvorgang ab, obwohl sich
noch Wasser im Wassertank
befindet.
Falls Ihr Gerät weithin nicht ordnungsgemäss funktioniert, wenden Sie sich bitten an den für Ihr Land
zuständigen Kundendienst.
LÖSUNG
■ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäss an eine
funktionstüchtige Steckdose angeschlossen ist, und dass 0:00 angezeigt wird.
■ Der Wassertank ist leer.
■ Es gab eine Panne in der Stromversorgung.
■ Ziehen Sie den Gerätestecker, und schliessen Sie ihn danach wieder an.
■ Nach einer Unterbrechnung der Stromversorgung muss die Geräteuhr neu
eingestellt werden.
■ Durch die automatische Ausschaltfunktion wurde das Gerät in den
Standby-Modus versetzt. Drücken Sie eine Taste, um das Gerät erneut zu
aktivieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Zubereitung des Kaffees".
■ Vergewissern Sie sich, dass die Höchstmarke des Wassertanks nicht
überschritten wurde.
■ Möglicherweise müssen Sie das Gerät entkalken.
■ Verschiedene Mineralien können sich in den Leitungen der Kaffeemaschine
absetzen. Es empfiehlt sich, die Maschine regelmässig zu entkalken. Je
nach Wasserhärte kann es erforderlich sein, die Entkalkung häufiger
durchzuführen. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Entkalkung".
HINWEIS:
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander.
■ Die Kaffeemaschine muss gereinigt werden.
■ Es wurde zu viel Kaffeepulver eingefüllt. Wir empfehlen Ihnen pro Tasse
einen Dosierlöffel oder einen Suppenlöffel Kaffee zu verwenden.
■ Das Kaffeepulver ist zu fein (Espressopulver ist z.B. nicht für
Filterkaffeemaschinen geeignet).
■ Kaffepulver ist zwischen den Papierfilter und den Filterträger geraten.
■ Der Papierfilter ist nicht richtig geöffnet oder schlecht eingesetzt.
■ Spülen Sie den Filterträger aus bevor Sie den Papierfilter einsetzen, damit
er besser an der feuchten Trägerwand haftet.
■ Vergewissern Sie sich, dass Sie die empfohlene Filtergrösse verwendet
haben (Nr. 4 oder Nr. 6).
■ Im Filterträger befindet sich mehr als ein Papierfilter.
■ Vergewissern Sie sich, dass der Filterträger vollständig eingesetzt ist.
■ Reinigen Sie die Kaffeemaschine.
■ Das Kaffeepulver ist nicht für Ihre Kaffeemaschine geeignet.
■ Das Verhältnis der Kaffee- und Wassermenge stimmt nicht. Passen Sie
diese nach eigenem Gusto an.
■ Die Qualität und die Frische des verwendeten Kaffees sind nicht optimal.
■ Die Wasserqualität ist ungenügend.
■ Vergewissern Sie sich, dass sich Wasser im Wassertank befindet.
■ Das System des Kaffeeauslasses könnte verstopft sein. Es lässt sich
einfach mit Wasser ausspülen.
■ Der Timer wird über Ihr Stromnetz synchronisiert und muss an den Strom
angeschlossen sein. Falls die Uhr vor oder nachgeht, empfehlen wir, die
genaue Uhrzeit einmal pro Monat einzustellen, damit Sie sicher sein
können, dass sie korrekt angezeigt wird.
■ In diesem Fall ist ihr Gerät verkalkt.
■ Es ist unbedingt empfehlenswert, Ihre Maschine einmal im Monat zu
entkalken, je nach Härtegrad des Wassers.
■ Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Entkalkung".
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Et35

Table of Contents