Download Print this page

GCE druva SIMPLEX MMR Instructions For Use Manual page 44

Central gas supply system

Advertisement

Available languages

Available languages

8. ALARMBEDINGUNGEN
8.1. ALARMVERFAHREN
Wenn eine Alarmbedingung angezeigt wird, leuchtet die entsprechende optische Anzeige am
Alarmgerät auf. Der Alarmzustand ist aufzuzeichnen und die erforderlichen Maßnahmen zu er-
greifen, wie in den nachstehenden Abschnitten beschrieben.
8.2. STATUSANZEIGE DURCH GASALARM
Verwenden Sie immer die Anleitung für den Gasalarm (wie Gasalarm - C44).
Der Alarm wird in folgenden Situationen ausgelöst:
8.2.1. LEERE FLASCHE
Ersetzen Sie die leeren Flaschen durch volle Flaschen, wie in Kapitel 7 beschrieben.
Überprüfen Sie, ob die akustischen und optischen Alarme des Alarms gelöscht wurden.
9. ROUTINEMÄSSIGE WARTUNGSANWEISUNG
9.1. WARTUNG
Die regelmäßige Wartung darf nur von einer gemäß den nationalen Normen autorisierten Per-
son durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Original-GCE-Komponenten. Kontaktieren Sie
GCE für weitere Informationen über Reparaturverfahren.
9.1.1. DIE FOLGENDEN ROUTINEKONTROLLEN SOLLTEN WÖCHENTLICH
DURCHGEFÜHRT WERDEN:
Überprüfen Sie alle Ventile auf korrekte Funktion und Dichtheitsprüfung mit einer
Lecksuchflüssigkeit.
Rohrleitungen mit einer Lecksuchflüssigkeit auf Dichtheit prüfen.
Prüfen Sie, ob alle Hinweise vorhanden, gut lesbar und nicht verdeckt sind.
Überprüfen Sie, ob sich irgendetwas, was seit der letzten Inspektion eingeführt wurde und den
sicheren Betrieb des Verteilers beeinträchtigen könnte, in der Nähe der Flaschen befindet.
9.1.2. DIE ALLGEMEINE WARTUNG SOLLTE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
EINEM GEPLANTEN WARTUNGSPLAN DURCHGEFÜHRT WERDEN, DER DIE
FOLGENDEN PUNKTE UMFASSEN SOLLTE:
Dichtheitsprüfung aller Verbindungen mit einer Lecksuchflüssigkeit.
Hochdruckschläuche sollten besondere Aufmerksamkeit erhalten, um sicherzustellen, dass
sie sicher, nicht abgenutzt oder anderweitig geschwächt sind.
Bauteile mit begrenzter Lebensdauer, wie z.B. Hochdruckschläuche, sollten einem
routinemäßigen Austauschprogramm unterzogen werden.
Die Filter sind in gutem Zustand und nicht verstopft. Eventuell müssen Filterelemente gereinigt
oder erneuert und Rohrleitungen durchgeblasen werden, um Fremdkörper zu entfernen.
Ventile für den Normal- oder Notbetrieb sind zugänglich und einfach zu bedienen. Ventile an
den Ausgängen der Wartungsstellen und Entlüftungsventile sollten auf Gasdichtheit überprüft
werden.
Die Einstellung und Bedienung des Reglers ist zufriedenstellend.
Die erforderlichen Sicherheitseinrichtungen und -instrumente sind eingebaut, sind vom
richtigen Typ und weisen keine Anzeichen von Verschlechterung oder nicht genehmigten
Eingriffen auf.
Die Anlage hinter der Auslaufstelle ist für den weiteren Betrieb geeignet.
Überprüfen Sie, ob die Verbindungsmuttern und Dichtleisten unbeschädigt sind.
Manometer auf Leichtgängigkeit prüfen und den korrekten Druck anzeigen.
Der Gasversorgungsraum muss immer sauber bleiben. Andere als die für den Betrieb des
Verteilers erforderlichen Materialien dürfen nicht im Raum gelagert werden.
Ersetzen Sie alle verschlissenen oder beschädigten Teile durch Originalersatzteile. Denken
Sie daran, dass Dichtungen, O-Ringe und Dichtflächen sauber und frei von Beschädigungen
sein müssen, um effektiv arbeiten zu können.
Überprüfen Sie, ob die Lüftungsanlage funktioniert.
43/46
DE

Advertisement

loading

Related Products for GCE druva SIMPLEX MMR