Download Print this page

GCE druva SIMPLEX MMR Instructions For Use Manual page 42

Central gas supply system

Advertisement

Available languages

Available languages

6.7. REGLEREINSTELLUNGEN
Die Einstellung des Gerätes finden Sie im Prüfpro-
tokoll - siehe Anhang Nr. 1. Sie können verschie-
dene Parameter einstellen - siehe untenstehende
Beschreibung.
6.7.1. DEN GEWÜNSCHTEN
BETRIEBSDRUCK EINSTELLEN
Entfernen Sie zunächst die Schutzabdeckung
von der Vorderseite des Reglers.
Schrauben Sie die Schutzmutter von der
Vorderseite des Reglers ab.
Den Betriebsdruck mit der Schlitzschraube
unter Beachtung des Ausgangsmanometers M2 einstellen. Um den richtigen Betriebsdruck
zu erreichen, muss bei der Einstellung Gas durch den Regler strömen.
Montieren Sie die Schutzmutter und die Schutzhaube wieder, wenn die Einstellung
abgeschlossen ist.
7. BEDIENUNG
7.1. INBETRIEBNAHME DES VERTEILERS
Wenn das Gerät vollständig installiert ist und alle Absperrventile geschlossen sind.
Gasflaschenabsperrventile LANGSAM öffnen.
Absperrventile V1, V2 und V3 LANGSAM öffnen.
Entlüftungsventil V5 öffnen.
Hauptabsperrventil V4 LANGSAM öffnen, um die unerwünschte „Luft" aus dem Sammelbehälter
und den Hochdruckschläuchen zu entlüften und wieder zu schließen.
Entlüftungsventil V5 schließen. Das Entlüftungsventil V5 muss während des Betriebes
geschlossen sein.
Sie sollten mindestens eine der Flaschen geschlossen halten, um sie als Reserve zu
verwenden. Absperrventil V1, V2 und/oder V3 für betroffene Flasche(n) und betroffenes
Gasflaschenabsperrventil schließen.
Flaschen mit Anzeigetafeln zuweisen (Abb. 4).
Um zu prüfen, ob sich genügend Gas in den Flaschen befindet, verwenden Sie das
Einlassmanometer M1.
Mit dem Manometer M2 prüfen, ob der Ausgangsdruck den Anforderungen entspricht.
Abb. 3: Reglereinstellung
41/46
Schutz-
R1
H1
mutter
Schutzhülle
DE

Advertisement

loading

Related Products for GCE druva SIMPLEX MMR