Download Print this page

GCE druva 34 Series Instructions For Use Manual page 10

Gas supply panel

Advertisement

Available languages

Available languages

Dichtungen auf richtigen Sitz im Anschlußstutzen der Wendel überprüfen.
Auf Links- oder Rechtsgewinde der Flaschenanschlußmutter achten. Linksgewinde sind da-
durch gekennzeichnet, daß auf der Außenseite der Mutter eine umlaufende Nut sichtbar ist.
Die Mutter zunächst von Hand auf das Flaschenventilgewinde aufschrauben, dann mit einem
Gabelschlüssel fest anziehen. Dabei am Haltegriff der Wendelleitung unbedingt gegenhalten.
Keine Schlüsselverlängerungen benützen, da sonst Gewinde und Dichtung zerstört werden
GE
können.
Dies kann zu Leckage und unkontrolliertem Gasaustritt führen
5.3. EIGENGASSPÜLUNG (TYP -35)
Batteriedruckminderer mit Eigengasspülung werden eingesetzt, damit die beim Flaschen-
wechsel ins System eingedrungene Atmosphärenluft entfernt werden kann.
1. Alle Ventile zu.
2. Flaschenventil rechts langsam auf/zu.
3. Spülgasventil rechts auf/zu.
4. Spülzyklus 10x wiederholen.
5. Flaschenventil links langsam auf/zu.
6. Spülgasventil links auf/zu.
7. Spülzyklus 10x wiederholen.
Bei der ersten Inbetriebnahme gesamte Anlage über Brauchgasausgang spülen !!!
5.4 FREMDGASSPÜLUNG (TYP -39)
Stationen mit Fremdgasspülung ermöglichen: die Trocknung der Armatur bzw. das
Entfernen feuchter Atmosphärenluft, die vor der Inbetriebnahme oder beim
Flaschenwechsel in die Station eingedrungen sein kann, das Freispülen der Armatur von
giftigen, korrosiven oder selbstentzündlichen Gasen vor dem Flaschenwechsel und vor
Außerbetriebnahme.
Trockenes, sauberes Spülgas N2 5.0 oder Ar 5.0 ist Voraussetzung für ein erfolgreiches
Spülen.
1. Überprüfen, ob Spülgaseingang (12), Spülgasausgang (5), Brauchgasausgang (BA) und
Anschlußwendel (7) ordnungsgemäß angeschlossen sind.
2. Brauchgaseingangsventil (4) sowie Spülgaseingangsventil (9) und Spülgasausgangsventil
(5) schließen (Handrad der Ventile steht quer zur Rohrleitung).
3. Druckminderer (1) durch Drehen des Handrades gegen den Uhrzeigersinn schließen
(entlasten).
4. Spülgaseingangsventil (9) öffnen.
5. Brauchgaseingangsventil (4) l a n g s a m öffnen.
6. Druckminderer (1) durch Drehen des Handrades um ca. zwei Umdrehungen im
Uhrzeigersinn teilweise öffnen.
7. Das Spülgaseingangsventil (9) schließen. Das jetzt in die Station eingeströmte Spülgas
einige Sekunden verweilen lassen.
8. Das Spülgasausgangsventil (9) kurz öffnen und Spülgas über den Spülgasausgang
entweichen lassen. Das Spülgasausgangsventil (5) sofort wieder schließen.
9. Die Schritte 4., 7. und 8. fünf- bis siebenmal wiederholen.
10. Alle Ventile der Station schließen. Druckminderer (1) durch Drehen des Handrades gegen
den Uhrzeigersinn vollständig schließen.
Seite 10/44

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

35 series39 seriesBmd 500-35Bmd 500-34Bmd 500-39