Allgemeine Beschreibung; Funktionsbeschreibung; Übersicht; Sicherheitsfunktionen - Grizzly EKS 2200 QT Translation Of The Original Instructions For Use

Electric chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 139
die Arme in eine Stellung, in der Sie
den Rückschlagkräften standhalten
können. Wenn geeignete Maßnahmen
getroffen werden, kann die Bedienper-
son die Rückschlagkräfte beherrschen.
Niemals die Kettensäge loslassen.
b) Vermeiden Sie eine abnormale Kör-
perhaltung und sägen Sie nicht über
Schulterhöhe. Dadurch wird ein un-
beabsichtigtes Berühren mit der Schie-
nenspitze vermieden und eine bessere
Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten
Situationen ermöglicht.
c) Verwenden Sie stets vom Hersteller
vorgeschriebene Ersatzschienen und
Sägeketten. Falsche Ersatzschienen
und Sägeketten können zum Reißen der
Kette und/oder zu Rückschlag führen.
d) Halten Sie sich an die Anweisungen
des Herstellers für das Schärfen und
die Wartung der Sägekette. Zu niedrige
Tiefenbegrenzer erhöhen die Neigung
zum Rückschlag.

Allgemeine Beschreibung

Funktionsbeschreibung

Die Kettensäge besitzt als Antrieb einen
Elektromotor. Die umlaufende Sägekette wird
über ein Schwert (Führungsschiene) geführt.
Das Gerät ist mit einem Kettenschnell-
spannsystem und einer Schnellstopp-Ket-
tenbremse ausgestattet. Eine Öl-Automatik
sorgt für die kontinuierliche Kettenschmie-
rung. Zum Schutz des Anwenders ist die
Kettensäge mit verschiedenen Schutzein-
richtungen versehen.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes finden Sie auf den Sei-
ten 2 + 3.
Übersicht
1 Hinterer Griff
2 Ölstandsanzeige
3 Öltankkappe
4 Kettenbremshebel/
Vorderer Handschutz
5 Schwert (Führungsschiene)
6 Sägekette
7 Umlenkstern
8 Krallenanschlag
9 Vorderer Griff
10 Elektromotor
11 Ein-/Ausschalter
12 Einschaltsperre
13 Kettenfangbolzen
14 Kettenspannring
15 Befestigungsschraube
für Kettenradabdeckung
16 Kettenradabdeckung
17 Hinterer Handschutz
18 Kabelhalter
19 Netzkabel
20 Schwertschutzköcher

Sicherheitsfunktionen

1 Hinterer Griff mit Handschutz
schützt die Hand vor Ästen und
Zweigen und bei abspringender
Kette.
4 Kettenbremshebel/Handschutz
Sicherheitseinrichtung, die die
Sägekette bei einem Rückschlag
sofort stoppt; Hebel kann auch
manuell betätigt werden; schützt
die linke Hand des Bedieners,
wenn er vom vorderen Griff ab-
rutscht.
6 Sägekette mit geringem
Rückschlag
hilft Ihnen mit speziell entwickel-
ten Sicherheitseinrichtungen
Rückschläge abzufangen.
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents