Tabelle Wartungsintervalle; Wartungsintervalle; Sägekette Ölen; Sägekette Schleifen - Grizzly EKS 2200 QT Translation Of The Original Instructions For Use

Electric chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 139

Wartungsintervalle

Führen Sie die in der nachfolgenden Tabelle
aufgeführten Wartungsarbeiten regelmäßig
durch. Durch regelmäßige Wartung Ihrer
Kettensäge wird die Lebensdauer der Säge
verlängert. Sie erreichen zudem optimale
Schnittleistungen und vermeiden Unfälle.
Sägekette ölen
Reinigen und ölen Sie die Kette regel-
mäßig. Dadurch halten Sie die Kette
scharf und erreichen eine optimale
Maschinenleistung. Bei Schäden
aufgrund unzureichender Wartung
der Sägekette erlischt der Garantiean-
spruch. Ziehen Sie den Netzstecker
und benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette oder
mit dem Schwert hantieren.
Ölen Sie die Kette nach der Reinigung,
nach 10-stündigem Einsatz oder minde-
stens einmal pro Woche, je nachdem was
zuerst eintrifft.
Vor dem Ölen muss das Schwert, ins-
besondere die Zahnung des Schwertes
gründlich gereinigt werden. Benutzen
Sie hierzu einen Handfeger und einen
trockenen Lappen.

Tabelle Wartungsintervalle

Maschinenteil
Komponenten der
Kettenbremse
Kettenrad
Sägekette
Schwert
Aktion
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Prüfen, ölen, bei Bedarf nach-
schleifen oder ersetzen
Prüfen, umdrehen, reinigen, ölen
Ölen Sie die einzelnen Kettenglieder
mit Hilfe einer Ölspritze mit Nadelspit-
ze (im Fachhandel erhältlich). Tragen
Sie einzelne Öltropfen auf die Gelenke
und auf die Zahnspitzen der einzelnen
Kettenglieder.
Sägekette schleifen
Eine falsch geschärfte Sägekette
erhöht die Rückschlaggefahr!
Benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette
oder mit dem Schwert hantieren.
Eine scharfe Kette gewährleistet eine
optimale Schnittleistung. Sie frisst
sich mühelos durch das Holz und hin-
terlässt große, lange Holzspäne. Eine
Sägekette ist stumpf, wenn Sie die
Schneidausrüstung durch das Holz
drücken müssen und die Holzspäne
sehr klein sind. Bei einer sehr stump-
fen Sägekette fallen überhaupt keine
Späne, sondern nur Holzstaub an.
Die sägenden Teile der Kette sind die
Schneidglieder, die aus einem Schnei-
dezahn und einer Tiefenbegrenzernase
bestehen. Der Höhenabstand zwischen
diesen beiden bestimmt die Schärftiefe.
Vor jedem
Gebrauch
DE
Nach 10 Be-
triebsstunden
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents