Allgemeine Beschreibung; Übersicht - Grizzly EKS 710 T Original Instructions For Use

Electric chainsaw with telescopic shaft
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 129
• Starten Sie das Gerät nie, bevor
Schwert, Sägekette und Kettenradab-
deckung korrekt montiert sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Starten und während der Arbeit
nicht mit dem Erdboden, Steinen, Draht
oder anderen Fremdkörpern in Berüh-
rung kommt. Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie es absetzen.
• Das Gerät ist für einen zweihändigen
Betrieb ausgelegt. Arbeiten Sie niemals
einhändig.
• Achten Sie beim Sägen auf einen si-
cheren Stand. Arbeiten Sie nicht auf
einer Leiter, im Baum oder unstabilen
Standorten. Benutzen Sie den mitge-
lieferten Tragegurt. Seien Sie beim
Arbeiten im Gefälle sehr vorsichtig. Sie
könnten das Gleichgewicht verlieren.
• Führen Sie das Netzkabel grundsätz-
lich hinter der Bedienungsperson. Das
Netzkabel muss immer nach hinten von
dem Gerät wegführen.
• Achten Sie beim Standortwechsel
darauf, dass das Gerät ausgeschaltet
ist und der Finger nicht den Ein-/Aus-
schalter berührt. Tragen Sie das Gerät
mit nach hinten gerichteter Kette und
Schwert. Bringen Sie für den Transport
die Schwertschutzhülle an.
• Setzen Sie bei jedem Schnitt den Kral-
lenanschlag fest an und beginnen Sie
erst dann mit dem Sägen.
• Seien Sie beim Sägen kleiner Büsche
und Äste äußerst vorsichtig. Das dünne
Astwerk kann sich in der Säge verfan-
gen und in Ihre Richtung schlagen oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Schneiden Sie kein am Boden liegen-
des Holz.
• Achten Sie beim Sägen eines unter
Spannung stehenden Astes auf einen
möglichen Rückschlag, wenn die Span-
nung des Holzes plötzlich nachlässt. Es
besteht Verletzungsgefahr.
• Versuchen Sie nicht im Falle eines
Verkantens oder Einklemmens der
Schneidgarnitur im Astwerk das Gerät
durch Gewaltanwendung zu befreien.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und
erst nach Entfernen der Blockade wie-
der ein. Es besteht Verletzungsgefahr!

Allgemeine Beschreibung

Die Abbildungen finden Sie auf den
Seiten 2-4.
Übersicht
1 Umlenkstern
2 Sägekette
3 Schwert (Führungsschiene)
4 Kettenfangbolzen (nicht sichtbar)
5 Schwert-Befestigungsschraube
6 Kettenradabdeckung
7 Innensechskantschlüssel
8 Schnellverschluss für
Teleskopstiel
9 Teleskopstiel
10 Rundgriff
11 Tragöse für Schultergurt
12 Einschaltsperre (nicht sichtbar)
13 Ein-/Ausschalter
14 Bediengriff
15 Netzkabel mit Zugentlastung
16 Krallenanschlag
17 Öltankkappe
18 Sichtfenster Ölstand
19 Kettenschutz
20 Schultergurt
21 Ölflasche mit 60 ml
Spezial-Kettenöl
22 Kombischlüssel
23 Schraubendreher
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents