Einstellungen An Der Maschine; Electronic; Bürsten Wechseln; Strukturtiefe Einstellen - Festool RUSTOFIX RAS 180.03 E-HR Original Operating Manual/Spare Parts List

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
7
Einstellungen an der
Maschine
WARNUNG
Unfallgefahr, Stromschlag
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets den Netzstecker aus der
Steckdose.

7.1 Electronic

D ie Maschine besitzt eine Vollwellen-Elektro-
nik mit folgenden Eigenschaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf der Maschine.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad
[1-4] stufenlos zwischen 800 und 4000 min
einstellen.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen eine
Richtlinie mit welcher Electronic-Stufe Sie
materialgerecht arbeiten. Die Übergänge
sind selbstverständlich fl ießend.
Zu bearbeitendes Material
Arbeitsgang
Holz
rustikal strukturieren (LD 85)
Holz
nachbürsten (KB 80)
Gebeizte Teile
bürsten ( BG 85)
Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elek-
tronisch konstant gehalten. Dadurch wird
auch bei Belastung eine gleichbleibende
Schnittgeschwindigkeit erreicht.
Überlastsicherung
Bei extremer Überlastung kann die Strom-
aufnahme den zulässigen Nennwert erheb-
lich übersteigen. In diesem Falle schützt
eine elektronische Überlastsicherung den
Motor vor dem Durchbrennen. Der Motor
wird dabei durch eine „elektronische Sicher-
heitskupplung" abgeschaltet und läuft sofort
nach Entlastung wieder weiter.
Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung (Durchbrennen
des Motors) ist eine elektronische Tempera-
turüberwachung eingebaut. Vor Erreichen
einer kritischen Motortemperatur schaltet
die Sicherheitselektronik den Motor ab. Nach
einer Abkühlzeit von ca. 3-5 Minuten ist
die Maschine wieder betriebsbereit und voll
belastbar. Bei laufender Maschine (Leerlauf)
reduziert sich die Abkühlzeit erheblich.
Leuchtdiodenanzeige
Der Rotationsschleifer hat neben dem
Electronic-Stellrad eine grüne und eine rote
Leuchtdiode [1-3]. Solange die grüne Diode
leuchtet, arbeitet der Rotationsschleifer im
Normalbetrieb. Wenn die rote Diode leuch-
tet, wird der Motor mit ca. 70% überlas-
tet. Wird der Motor für längere Zeit derart
überlastet, wird er von der Überlast- bzw.
Temperatursicherung abgeschaltet.
Sollte jedoch die grüne und die rote Leucht-
diode abwechselnd blinken, so wird ange-
zeigt, dass die Kohlen bis auf ein Minimum
-1
(verbleibende Arbeitszeit max. 10 Stunden)
abgenützt sind. In diesem Fall die Kohlen
am nächsten Tag von einer autorisierten
Kundendienst-Werkstatt austauschen las-
sen. Hierbei sind unbedingt die paarweise
erhältlichen Spezialkohlen zu verwenden,
da sonst die Leuchtdiodenanzeige nicht
Electronic-
funktioniert.
Stufe
7.2 Bürsten wechseln
3 - 5
Lösen Sie die Schraube [2-1].
Schwenken Sie die silberne Abdeckung
2 - 3
[2-2] nach unten.
Halten Sie die Spindelarretierung [2-3]
2 - 3
gedrückt und lösen Sie die Sechskant-
mutter (SW 24) an der Bürste.
Setzen Sie eine andere Bürste ein.
Fixieren Sie die Bürste mit der Sechs-
kantmutter und schließen Sie die silberne
Abdeckung.

7.3 Strukturtiefe einstellen

Stellen Sie die gewünschte Strukturtiefe
mit dem Einstellrad [1-6] ein.
Verwenden Sie bei den Bürsten LD 85
und BG 85 die beigelegte Zentrierschei-
be.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents