Page 5
[1-3] Schalter [1-4] Sicherungsknopf Renovierungsfräse RG 150 E – Originalbetrieb- [1-5] Saughaube / Grundplatte sanleitung [1-6] Lüftungsöffnungen [1-7] Drehzahlvorwahl-Einstellrad Symbole [1-8] Sicherungsschraube der Saughaube [1-9] Feststellknopf [1-10] Aufhängeöse für Seilaufhängung Doppelte Isolation [1-11] Verstellhebel Abtragtiefe Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört Warnung vor allgemeiner Gefahr teilweise nicht zum Lieferumfang.
Page 6
d) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs i) Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren muss mindestens so hoch sein wie die Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der auf dem Elektrowerkzeug angegebene den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller Schutzausrüstung tragen.
Page 7
Einsatzwerkzeugs, wie Schleifscheibe, Schleiftel- Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Schleifen ler, Drahtbürste usw. Verhaken oder Blockieren und Schneiden führt zu einem abrupten Stopp des rotierenden Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird ein unkontrol- und Abrasivsägen liertes Elektrowerkzeug gegen die Drehrichtung a) Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr des Einsatzwerkzeugs an der Blockierstelle be- Elektrowerkzeug zugelassenen Schleifkörper schleunigt.
Page 8
Typenschild der Maschine übereinstim- schlusskabels erst dann in die Steckdose, wenn men. In Nordamerika dürfen nur Festool Maschi- die Fräse abgestellt ist. - Kontrollieren Sie, ob sich in dem zu bearbeiten- nen mit einer Spannungsangabe von 120 V eingesetzt werden.
Page 9
Konstante Elektronik wechseln. Die vorgewählten Motordrehzahlen werden durch Nur Festool-Originalwerkzeugköpfe einsetzen. die Elektronik auf einem konstanten Niveau auf- rechterhalten. Dadurch wird ein konstanter Ar- Werkzeugkopf einsetzen Geeigneten Werkzeugkopf entsprechend dem beitsvorschub und ein gleichmäßiger Materialab- trag garantiert.
Page 10
Schraubbolzen [4-1] mit dem Rohrsteck- VORSICHT schlüssel lösen und entnehmen. Innenring abnehmen [4-2]. Lagerzapfen [4-3] herausziehen. Werkzeugkopf mit der Hand drehen, um einen Fräsräder [4-4], Buchsen [4-6] und Unterleg- einwandfreien Lauf des Werkzeugkopfes zu scheiben [4-5] durch neue aus dem Wechsel- überprüfen.
Page 11
Wird besonders gesundheits- schädlicher, krebserregender, trockener Staub WARNUNG abgesaugt, ist ein spezieller Staubsauger aus der Festool- Reihe zu verwenden. Unfallgefahr, Stromschlag Der Absaugstutzen [1-1] ist für einen Absaug- Z iehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine schlauch mit 36 mm geeignet.
Page 12
Führen Sie die Geräte, Zubehör und Ver- EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3. packungen einer umweltgerechten Wiederver- wertung zu. Beachten Sie dabei die geltenden Festool Group GmbH & Co. KG nationalen Vorschriften. Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/ EG müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge ge-...
Page 13
12 Wahl des Werkzeugkopfs Werkzeug- Bestückung Anwendung Einstellrad kopf Hartmetall-Fräsräder, Abtrag von Edelputz, Fliesenkleber- 4 – 6 „Form Spitz“, Set 35 St. resten und Kunstharzputz SZ-RG 150 Hartmetall-Fräsräder, Abtrag von weichem Putz, frischem 4 – 6 „Form Flach“, Set 35 St. Beton, Betonresten und Schutzanstri- FZ-RG 150 chen...
Page 15
accessories cannot be adequately guarded or the power tool out of your control. controlled. m) Do not run the power tool while carrying it at f) The arbour size of wheels, fl anges, backing your side. Accidental contact with the spinning pads or any other accessory must properly fi...
Page 16
accessory. Corners, sharp edges or bouncing Further safety instructions - The machine may not be used in damp and wet have a tendency to snag the rotating accessory and cause loss of control or kickback. spaces, outdoor when it is rainy, foggy or snowy or in the explosive environment.
Page 17
To protect against overheating under extreme, specifi cations on the machine’s name plate. In North America, only Festool machines with continuous loads, the motor is switched over to cooling mode by the safety electronics when a the voltage specifi...
Page 18
Release the locking screw on the suction hood anced; otherwise it has to be replaced. [1-8]. The grinding depth, or material removal Only use original Festool tool heads. dimension, can be adjusted by turning the mate- rial removal adjustment lever [1-11] between 0 Inserting tool head ...
Page 19
Festool range must be used. workshop. The extraction connector [1-1] is suitable for an extraction hose with dia.
Page 20
EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3. nected, and the machine is stopped. - If the suction fl ange height adjustment system Festool Group GmbH & Co. KG does not operate smoothly, the fl ange must be Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen removed and cleaned.
Page 21
12 Selection of the tool head Tool head Fitting Application Thumbwheel Carbide grinding wheels Removal of plaster for facing, remains 4 – 6 with “split-form” teeth, of tile adhesive and synthetic resin set of 35 SZ-RG 150 plaster Carbide grinding wheels Remove of soft plaster, fresh concrete, 4 –...
Need help?
Do you have a question about the RG 150 E and is the answer not in the manual?
Questions and answers