Statusanzeige - T+A HA 200 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Loudness Level
Impedance
j

Statusanzeige

X-FEED
IMP
MODE
OVS
LO OVS
Unter diesem Menüpunkt kann die Loudnessfunktion in ihrer Intensität an den Wir-
kungsgrad des verwendeten Kopfhörers angepasst werden.
Der HA 200 ist mit einer gehörrichtigen Lautstärkeregelung (LOUDNESS) ausgestattet,
die bei sehr geringen Lautstärken die frequenzabhängige Empfindlichkeit des mensch-
lichen Ohres entsprechend der Gehörphysiologie kompensiert.
Stellen Sie das Loudness-Level so ein, dass sich bei niedrigen und höheren Abhörpe-
geln der gleiche Höreindruck ergibt.
Unter diesem Menüpunkt kann die Ausgangsimpedanz des Verstärkers in sechs Stufen
optimal an den verwendeten Kopfhörer angepasst werden.
Die Ausgangsimpedanz kann für jeden der drei Kopfhörerausgänge (OUT1 ... OUT3) se-
parat eingestellt werden.
Schalten Sie hierzu den betreffenden Kopfhörerausgang ein, bevor Sie das Menü für
Klangeinstellungen aufrufen und die gewünschte Impedanz einstellen.
Diese Einstellung ist grundsätzlich nicht von der Impedanz des angeschlossenen Kopf-
hörers abhängig. Standardmäßig ist die Ausgangsimpedanz auf 8 Ohm eingestellt. Diese
Einstellung kann universell für alle Kopfhörer benutzt werden. Um die bestmögliche Klang-
qualität zu erzielen, kann es je nach Kopfhörer und persönlichem Hörempfinden sinvoll
sein, eine höhere Ausgangsimpedanz wählen.
Um eine tonale Interferenz zwischen den Kopfhörern zu vermeiden, wird die Ausgangs-
impedanz automatisch auf 8 Ohm eingestellt, sobald zwei Kopfhörer parallel verwendet
werden.
Die Statusanzeige ermöglicht
einen schnellen Überblick über die
aktuellen Einstellungen.
Im Folgenden werden die einzel-
nen Statusanzeigen erläutert.
Zeigt an, ob die Cross-Feed-Funktion ein- (ON) oder ausgeschaltet (OFF) ist.
Hier wird die aktuell eingestellte Impedanz in Ohm (R) angezeigt.
Mögliche Anzeigen sind 8, 12, 18, 25, 40 oder 80 Ohm.
Einstellung der Bandbreite (Bandwidth) des Ausgangsfilters.
WIDE (120 kHz) oder LP 60 (60 kHz)
Hier wird der aktuell ausgewählte Upsamplingtyp angezeigt.
Mögliche Anzeigen sind FIR1, FIR2, BEZ1 oder BEZ2. Bei deaktiviertem Upsampling
NOS1 oder NOS2.
Wird hier LO OVS ON angzeigt, hat der HA 200 bei Wiedergabe über die Digitaleingänge
auf seinen internen Präzisions-Taktoszillator (LO = Local Oscillator) umgeschaltet. Dies
bewirkt eine Eliminierung des Jitters, ist jedoch nur möglich, wenn die Qualität (des Tak-
tes) des angeschlossenen Signals ausreichend ist (max. +- 150 ppm Abweichung).
Bei unzureichender Qualität des Taktes schaltet der interne Präzisions-Taktoszillator
ab. Die Anzeige wechselt zu LO OVS OFF.
23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents