Download Print this page

Zehnder Pumpen ZKH 15 Operating Instructions Manual page 3

Fully automatic condensate removal pump

Advertisement

Available languages

Available languages

Keinesfalls dürfen die Zuleitungen in den Tank eingeführt werden, da dies zu einem
Ausfall der Pumpe durch Blockierung der integrierten Schwimmerschalter führen
kann!
Handelsübliche
Brennwert-Thermen
ausgerüstet. Dieser muss unbedingt mit Wasser gefüllt werden, bevor die Heizung und die
Kondensat-Pumpe in Betrieb genommen werden. Ohne Befüllung können säurehaltige Gase in die
Pumpe gelangen und diese zerstören!
4.2 Druckanschluss
Im Druckstutzen der Anlage ist ein Rückschlagventil integriert. An den Stutzen wird als
weiterführende
Druckleitung
angeschlossen. (Zubehör, bei Type Neotech 360-6MT sind 6 m im Lieferumfang) s. Abb. 3.
Der PVC-Schlauch wird am Druckstutzen mit einer Schlauchschelle (nicht im Lieferumfang) fixiert und
ohne Knickungen und Schleifen an die Ablaufleitung zur Kanalisation angeschlossen.
Bei einer Aufstellung der Pumpe im Keller unterhalb der Rückstauebene (örtlich festgelegt, im
Regelfalle Straßenoberkante) ist sicherzustellen, dass die Druckleitung über diese Ebene geführt wird
und dann fallend an eine Ablaufleitung angeschlossen wird.
ACHTUNG: Bei Nichtbeachtung besteht im Falle eines Rückstaus aus der
Kanalisation Überflutungsgefahr der Kellerräume!
4.3 Signalkabel
Die Pumpe ist neben dem Netzkabel (POWER) mit einem zusätzlichen Signalkabel (ALARM)
ausgerüstet. Siehe Abb. 4
Abb. 4
Mit diesem Signalkabel wird ein potenzialfreier Kontakt wahlweise zur Sicherheitsabschaltung des
Brennwertgerätes oder zur Ansteuerung eines externen Alarmschaltgerätes zur Verfügung gestellt.
(Kontaktbelegung siehe Abb. 5) – Grey = grau - Purple = lila
Zum
Anschluss
Brennwertgerätes und zum Anschluss des Alarmkontaktes die Anleitung des
Alarmschaltgerätes zu beachten.
4.4 Probelauf
ACHTUNG: Ziehen Sie die Registerkarte vor der Prüfung oder beim Bedienen von
Mit Hilfe eines Schraubendrehers kann der Testschalter der Pumpe betätigt und die Funktion
überprüft werden, ohne den Sammeltank zu füllen. Dazu wird der Schraubendreher in die
vorhandene Öffnung gesteckt um den Schalter zu betätigen und die Pumpe zu starten. Beim
Herausziehen wird der Schalter wieder deaktiviert und die Pumpe stoppt (siehe Abb. 6). Diesen Test
immer nur kurzzeitig für wenige Sekunden ausführen, da die Pumpe durch Trockenlauf beschädigt
werden kann.
Schraubendreher unbedingt wieder entfernen !
Abb. 6
sind
mit
einem
PVC-Schlauch
mit
einem
Abb. 5 Kontaktbelegung Signalkabel
der
Sicherheitsabschaltung
3
Geruchsverschluss
Innendurchmesser
von
9
ist
die
Betriebsanleitung
Abb. 7
(Siphon)
mm
des
D

Advertisement

loading