Zehnder Pumpen WX Series User Manual

Garden pumps / booster sets / booster units
Hide thumbs Also See for WX Series:
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Inhaltsverzeichnis
  • Konformitätserklärung
  • 1 Allgemeines

    • Zugehörigkeit
    • Anfragen und Bestellungen
    • Technische Daten
    • Einsatzbereich
  • 2 Sicherheit

    • Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
    • Personalqualifikation
    • Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
    • Sicherheitsbewusstes Arbeiten
    • Sicherheitshinweise für den Betreiber / Bediener
    • Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
    • Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
    • Unzulässige Betriebsweisen
  • 3 Beschreibung

    • Beschreibung Pumpe WX
    • Beschreibung Hauswasserautomat HAE
    • Beschreibung Hauswasserwerk HWX
  • 4 Aufstellung und Inbetriebnahme

  • 5 Wartung

  • 6 Gewährleistung

  • 7 Entsorgung

  • 8 Technische Änderungen

  • 9 Störungen, Ursache und Beseitigung

Advertisement

Available languages

Available languages

Gartenpumpe / Hauswasserautomaten /
Hauswasserwerk
Garden pumps / Booster sets /
Booster units
Baureihe / Series WX / HAE / HWX
WX 3200
WX 3800
WX 5200
HAE 3200
HWX 3200 HWX-E 3200 HWX-P 3200
HAE 3800
HWX 3800 HWX-E 3800 HWX-P 3800
HAE 5200
HWX 5200 HWX-E 5200 HWX-P 5200
Betriebsanleitung
User manual
D
GB

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Zehnder Pumpen WX Series

  • Page 1 Gartenpumpe / Hauswasserautomaten / Hauswasserwerk Garden pumps / Booster sets / Booster units Baureihe / Series WX / HAE / HWX WX 3200 HAE 3200 HWX 3200 HWX-E 3200 HWX-P 3200 WX 3800 HAE 3800 HWX 3800 HWX-E 3800 HWX-P 3800 HAE 5200 WX 5200 HWX 5200 HWX-E 5200 HWX-P 5200...
  • Page 2: Table Of Contents

    Ersatzteillisten...........................29 Ersatzteilzeichnung ........................30 ________________________________________________________________________________________________________________ Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die ZEHNDER Pumpen GmbH Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld, dass die Gartenpumpen Typ WX, die Hauswasserautomaten Typ HAE und die Hauswasserwerke Typ HWX folgenden einschlägigen Bestimmungen entsprechen: - im Sinne der EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
  • Page 3: Allgemeines

    Alarmanlage eingeplant werden. Auch nach dem Kauf stehen wir Ihnen als Hersteller zur Beratung gern zur Verfügung. Bei Defekten oder Schadensfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Hersteller: ZEHNDER Pumpen GmbH Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld...
  • Page 4: Sicherheit

    2. Sicherheit: ( aus: “VDMA-Einheitsblatt 24 292“) Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter anderen Hauptpunkten eingefügten, speziellen Sicherheitshinweise, so z.B.
  • Page 5: Sicherheitshinweise Für Wartungs-, Inspektions- Und Montagearbeiten

    2.6 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat. Grundsätzlich sind Arbeiten an der Anlage nur im Stillstand durchzuführen. Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Anlage muss unbedingt eingehalten werden.
  • Page 6 Elektronischer Druckregler ZD 15 / ZD 20 Gerät zur automatischen Steuerung von Elektropumpen in Wasseranlagen:  Ersetzt das traditionelle System mit Ausdehnungsgefäß  Schaltet die Pumpe in Abhängigkeit vom Öffnen oder Schließen der Entnahmestellen ein bzw. aus  Hält den Druck während der Entnahme konstant ...
  • Page 7 STROMANSCHLUSS ZD20 (Abb. 5) Stromanschluss muss durch qualifiziertes Personal Übereinstimmung geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgenommen werden. Dem Gerät muss immer ein allpoliger Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm vorgeschaltet werden. Einphasige Pumpen (230 V) mit einer Motorleistung von bis zu 2,2 kW (3 HP) (Abb. 4/A) können direkt mit dem Gerät verbunden werden, während einphasige Pumpen mit einer Leistung über 2,2 kW (3 HP) (Abb.
  • Page 8: Beschreibung Hauswasserwerk Hwx

    3.3 Beschreibung Hauswasserwerk HWX Das Hauswasserwerk HWX wird in zwei verschieden Konfigurationen angeboten: ■ mit dem mechanischen Druckschalter PM5 ■ mit dem elektronischen Druckschalter ZP Control 01 Basic Mechanischer Druckschalter PM5 Vor dem Arbeiten an der Pumpe unbedingt Netzstecker ziehen und vor unbefugtem Wiedereinstecken sichern! Der Druckschalter ist werksseitig voreingestellt und schaltet die Pumpe bei einem Behälterdruck von 1,8 bar ein und bei einem Behälterdruck von 3 bar wieder aus.
  • Page 9 Erstinbetriebnahme und Betrieb Vor der Inbetriebnahme sind alle Anschlüsse nochmals auf korrekte Montage zu über- prüfen. Es muss sichergestellt sein, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten sind. Die Inbetriebnahme darf nur durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden. Der Druckschalter ZP CONTROL 01 BASIC ist sofort einsatzbereit. Bedienfeld Display Bedeutung...
  • Page 10 Tastenfunktionen Tasten Aktion Erklärung Gerät ein- bzw. ausschalten: Vom Zustand AN a Gerät aus (OFF) Vom Zustand Aus (OFF) a Gerät an; die Pumpe startet nur, wenn der Kurz drücken Druck niedriger ist als der Einschaltdruck Im Einstellsmodus: Der gewählte Wert wird bestätigt Gedrückthal- Vom Zustand AN a Gerät aus (OFF) Vom Zustand Aus (OFF) a Gerät an;...
  • Page 11 Hinweis zur Wahl des Ein- / Ausschaltdrucks der Pumpe Der Ein-/Ausschaltdruck der Pumpe richtet sich nach der Kennlinie der Pumpe und nach den örtlichen Gegebenheiten. Der Ausschaltdruck muss so gewählt werden, dass zwischen dem Ausschaltdruck und dem Enddruck der Pumpe (sogenannte Nullförderung) noch genügend Reserve bleibt für den Fall, dass z.B.
  • Page 12 Einstellbare Parameter Hauptmenü Durch gleichzeitiges Drücken der Pfeiltasten für 5 Sekunden gelangt man zu den Parametern des Hauptmenüs. Die Displayanzeige blinkt langsam, • Über die Pfeiltasten ▲▼ können Sie die Eingaben ändern, mit der ENTER-Taste bestätigen Sie die Veränderungen und gelangen so- fort zum nächsten Parameter.
  • Page 13 Erweitertes Menü Durch gleichzeitiges Drücken der Pfeiltasten und der ENTER-Taste für 5 Sekunden gelangt man zu den Parametern des Erweiterten Menüs. Die Displayanzeige blinkt langsam, • Über die Pfeiltasten ▲▼ können Sie die Eingaben ändern, mit der ENTER-Taste bestätigen Sie die Veränderungen und gelangen so- fort zum nächsten Parameter.
  • Page 14 Der Regler ZP CONTROL 01 BASIC erkennt einen Trockenlauf bei Unterschreitung des Mindest-Betriebsdrucks. Der Mindestbetriebsdruck muss kleiner als der Startdruck der Pumpe sein (Emp- fehlung: max. 0,5 bar unter Startdruck). Der gewählte Mindestbetriebsdruck muss aber größer sein als der geodätische Anlagendruck durch die über dem ZP CONTROL 01 BASIC befindliche asser- säule.
  • Page 15: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    4. Aufstellung und Inbetriebnahme Vor dem Arbeiten an der Pumpe unbedingt Netzstecker ziehen und vor unbefugtem Wiedereinstecken sichern! Vor Inbetriebnahme ist die Pumpe auf Beschädigungen (z. B. Transportschaden) zu prüfen. Die Pumpe muß horizontal aufgestellt werden. Vor der Inbetriebnahme müssen sowohl die Saugleitung als auch die Druckleitung angeschlossen werden.
  • Page 16: Technische Änderungen

    Lagerschildes abgerissen Vor der Rücksendung einer Pumpe oder eines Hauswasserwerkes prüfen Sie bitte die oben genannten Punkte. Rücksendungen an den Hersteller bitte nur frei und in der Originalverpackung an: Zehnder Pumpen GmbH Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld Zur Verkürzung der Reparaturzeit benennen Sie uns bitte den Fehler des Gerätes und bei einem Gewährleistungsanspruch legen Sie bitte eine...
  • Page 17 Appendix Spare part list Spare parts drawing ______________________________________________________________________________________________________ Declaration of Conformity We the following ZEHNDER Pumpen GmbH Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld, declare that the pump Series WX/HAE/HWX conform the following specifications: - EEC-low voltage specifications 2014/35/EU - EMV-Specifications 2014/30/EU...
  • Page 18 As the manufacturer we will be after the buying at your disposal for near information. In cause of defects or damages please contact your retail trader. ZEHNDER Pumpen GmbH Manufacturer: Zwönitzer Straße 19 08344 Grünhain-Beierfeld...
  • Page 19 2. Safety (from: “VDMA-Standard publication 24 292”) These instructions for use contain general information, which should be noted when setting up, using and servicing the equipment. Installers and / or users must read and understand in detail these instructions prior to installation and servicing. These instructions must always be available at the site of the installation.
  • Page 20 Pumps and units which carry hazardous materials must be decontaminated. Immediately after completion of the work all safety and protection coverings should be reinstalled and / or switched on. Please observe all instructions set out in the section on “Installation / commencement of operation” before returning the machine to service. 2.7 Non-manufacturer modification and spare part production Modifications or alterations of the machine are only permitted after consultation with the manufacturer.
  • Page 21 Electronic pressure switch ZD 15 / ZD 20 Device for automatic control of electric pumps in water systems: • • Replaces the traditional system with expansion tank • Turns on or off the pump depending on the opening or closing of the sampling points •...
  • Page 22 POWER CONNECTION ZD 20 (Fig. 5) The electrical connection must be made by qualified personnel in accordance with applicable legislation. The device must always be preceded by an all-pole switch with a contact distance of at least 3 mm. Single-phase pumps (230 V) with a motor power of up to 2.2 kW (3 HP) (Fig.
  • Page 23 3.3 Description booster unit HWX The HWX are available in two different configurations: ■ with the mechanical pressure switch PM5 ■ with the electronic pressure switch ZP Control 01 Basic Adjustment of the pressure- switch PM5 Always disconnect from the power before servicing and prevent it against accidental touch. This switch is pre- adjusted to start the unit at approx.
  • Page 24 Adjustment of ZP Control 01 Basic HYDRAULIC INSTALLATION GENERAL ZP Control 01 Basic equipment must be threaded to a fi tting G1/4” Read carefully the instructions before installing this unit. Verify the tech- male at the pump´s outlet. nical characteristics of the motor in order to assure the compatibility with Before connecting the ZP Control 01 Basic verify that the hydraulic system the device.
  • Page 25 ADVANCED MENU P-BUTTON TOUCH ACTION - Press simultaneously during 5 seconds. From state ON: unit OFF. From state OFF: the pump starts and keeps opera- - By mean of the values can be changed. click! ting until reaching Pstop. From any confi guration MENU: the parameter - Press for validation.
  • Page 26 WARNINGS AND ALARMS COD. DESCRIPTION SYSTEM REACTION Is displayed during normal operation if the pressure is below the minimum pressure (Px.x) - previously set - during a period (txx) - also previously set - in the ADVAN- DRY-RUNNING CED MENU. (BY MINIMUM If at any time the pressure exceeds the mi- PRESSURE)
  • Page 27 4. Installation and commencement of operation Before starting any work on the pump/motor make sure that the electric supply has been switched off and that it can not be accidentally switched on. Before installing and starting please check the pump for possible damages (i.e. during transport) to prevent personal injury by electrical shock.
  • Page 28 8. . echnical Modification … without prior notice. 9. . ault, possible reason and recovery Faults Possible reasons Recovery 1. Pump does not suck in Pump housing is not filled with water Fill the pump chamber with water Suction connection not tight Thread connections tight with Teflon Pump sucks in air coated sealing tape or hemp...
  • Page 29: Anhang

    Anhang 8. Ersatzteilliste Hauswasserautomat HAE Pos. Nr. Bezeichnung Stück Pumpengehäuse / pump housing Injektor / Ejector Laufrad / Impellor Dichtungsträger / Sealflange Handgriff / Handle Motorflansch pumpenseitig / Motorflange Motorgehäuse mit Stator / Motor housing with stator Kugellager / ball-bearing Wellscheibe / wave washer Motorflansch Lüfterseitig / Motor flange on the fan side Lüfterrad / fan...
  • Page 30: Ersatzteilzeichnung

    Schnittzeichnung Hauswasserautomat HAE ______________________________________________________________________________________________________...
  • Page 31 Ersatzteilliste Hauswasserwerk HWX Bei der Bestellung von Ersatzteilen immer den Pumpentyp und die Positionsnummer mit angeben! Pos. Stück Bezeichnung Qty. Pièce** Pumpengehäuse Edelstahl Pump- body Ejector Injektor Impellor Laufrad Sealflange Dichtungsträger Handle 1 (0) Handgriff Zwischenring intermediate ring Motoraufnahmeflansch Motorflange Stator* Stator winding with motor case* Ball bearing 6202...
  • Page 32 Ersatzteilzeichnung Hauswasserautomat HWX © 2018 ZEHNDER Pumpen GmbH...

Table of Contents