Stockhalter; Sicherheitsräder - Sunrise Medical SOPUR Xenon2 FF Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.11 Stockhalter

Stockhalter
Mit dieser Vorrichtung können Gehhilfen direkt am
Rollstuhl transportiert werden. Mit einer Klettschlaufe
können Gehhilfen und andere Hilfsmittel befestigt werden
(Fig. 6.11.1).
WARNUNG!
Versuchen Sie niemals während der Fahrt die Gehhilfen
oder andere Hilfsmittel aus dem Halter zu nehmen.
6.12 Sicherheitsräder
WARNUNG!
Sunrise Medical empfiehlt das Anbringen von
Sicherheitsrädern an allen Rollstühlen.
Bei der Montage von Sicherheitsrädern ein Drehmoment
von 7 Nm verwenden.
Sicherheitsräder verhindern, dass der Rollstuhl nach
hinten kippt und bieten so zusätzliche Sicherheit für
unerfahrene Benutzer und Benutzer, die sich mit der
Benutzung des Rollstuhls vertraut machen.
Sicherheitsräder, aufsteckbar
Einschieben der Sicherheitsräder in die Klemme
Drücken Sie den hinteren Knopf am Adapter für das
Sicherheitsrad so, dass beide Auslösestifte
eingezogen werden.
Schieben Sie die Sicherheitsräder (1) in den Adapter
für das Sicherheitsrad.
Drehen Sie die Sicherheitsräder nach unten, bis die
Auslösestifte in der Klemme einrasten.
Das zweite Sicherheitsrad genauso einbauen.
Einstellen der Sicherheitsräder
Um den richtigen Bodenabstand von ca. 1" bis 2" (25 mm
bis 50 mm), müssen die Sicherheitsräder höher bzw.
niedriger eingestellt werden.
Drücken Sie den Verschlusshebel für das
Sicherheitsrad so, dass beide Auslösestifte
eingezogen sind.
Bewegen Sie das Innenrohr in den
Höhenanpassungslöchern nach oben oder unten.
Lassen Sie den Knopf wieder los.
Das zweite Sicherheitsrad genauso einbauen.
Beide Räder müssen sich auf gleicher Höhe befinden.
(Fig. 6.12.1).
XENON 2 FF
Fig. 6.11.1
Fig. 6.12.1
Fig. 6.12.2
Sicherheitsrad, wegschwenkbar
Drücken Sie auf die Oberseite des Sicherheitsrads (1),
um es in Position zu bringen, (Fig. 6.12.2).
Ein Abstand von 30 - 50 mm zwischen Sicherheitsrädern
und Boden sollte eingehalten werden.
Die Sicherheitsräder können auch in eine
Vorwärtsposition geschwenkt werden. Bei größeren
Hindernissen (wie etwa Bordsteinkanten) müssen die
Sicherheitsräder immer in der Vorwärtsposition sein,
damit sie das Manövrieren des Rollstuhls nicht behindern.
GEFAHR!
Falls die Sicherheitsräder nicht eingebaut oder falsch
eingebaut sind, besteht Kipp- und Verletzungsgefahr.
28
1
1
Rev.3.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents