Sunrise Medical SOPUR Xenon2 FF Directions For Use Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verlängerungshebel der Feststellbremse
Mit einem längeren Hebel brauchen Sie weniger Kraft, um die
Feststellbremsen zu betätigen.
Die Verlängerung des Feststellbremshebels ist an die Feststellbremse
angeschraubt. Durch Hochziehen kann diese nach vorne geklappt werden
(Fig. 6.2.3).
VORSICHT!
Wenn Die Feststellbremse zu nah am Rad montiert ist, erfordert die
Betätigung einen höheren Kraftaufwand. Dadurch kann der
Verlängerungshebel abbrechen!
WARNUNG!
Wenn Sie sich beim Ein- und Aussteigen auf den Verlängerungshebel der
Feststellbremse stützen, bricht der Verlängerungshebel ab! Spritzwasser von
den Rädern kann zur Fehlfunktion der Feststellbremsen Führen.
Kompaktbremse
Die Kompaktbremse befindet sich unter der Sitzbespannung und wird
betätigt, indem die Bremse in Richtung des Reifens nach hinten gezogen
wird. Die Feststellbremse funktioniert nur richtig, wenn sie ganz bis zum
Anschlag gezogen wird (Fig. 6.2.4).
VORSICHT!
• Wenn die Feststellbremse falsch montiert ist, erfordert die Betätigung
einen höheren Kraftaufwand. Dadurch kann es zum Bruch des
Verlängerungshebels für die Feststellbremse kommen!
• Die Befestigungsschrauben der Bremse dürfen nicht gelockert und/oder
nachgezogen werden.
Trommelbremsen
Trommelbremsen stellen für den Helfer eine sichere und geeignete
Bremsmethode dar.
Die Bremsen können ebenfalls mit einem Verschlusshebel (1) angeogen
werden, um das Wegrollen zu verhindern.
Der Hebel muss hörbar einrasten.
Die Trommelbremsen werden nicht vom Reifendruck beeinflusst (Fig. 6.2.5).
WARNUNG!
• Trommelbremsen dürfen nur von zugelassenen Fachhändlern justiert
werden.
• Betätigen Sie die beiden Trommelbremsen immer gleichzeitig, um zu
gewährleisten, dass Sie die Kontrolle über die Fahrtrichtung behalten!
• Trommelbremsen können nur als dynamische Bremse zum Anhalten des
Rollstuhls während der Fahrt verwendet werden.
• Betätigen Sie immer die Feststellbremse, um den Rollstuhl bei kurzem oder
langem Anhalten oder zum Umsteigen zu sichern.
XENON 2 FF
Fig. 6.2.3
Fig. 6.2.4
Fig. 6.2.5
18
1
Rev.3.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents