Rücken; Kopfstütze - Sunrise Medical SOPUR Xenon2 FF Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.6 Rücken
Zur Einstellung des Rückenwinkels lösen Sie bitte die
Inbusschraube (1) und entfernen Sie diese. Stellen Sie die
gewünschte Position ein, setzen Sie die Inbusschraube in
dieser Position wieder ein und ziehen Sie sie auf das
vorgegebene Drehmoment an. (Fig. 6.6.1).
Faltbarer Rücken
Um den Transport des Rollstuhls zu erleichtern, kann die obere
Hälfte der Rückenlehne heruntergeklappt werden.
Drücken Sie dazu beide Hebel (1) und klappen Sie die
Rückenlehne herunter. Achten Sie beim Hochklappen der
Rückenlehne darauf, dass beide Seiten fest arretiert sind (Fig.
6.6.2 bis Fig. 6.6.3).
WARNUNG!
• Verletzungsgefahr: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger
nicht im Klappmechanismus einklemmen.
Anpassbare Rückenbespannung
Die anpassbare Rückenbespannung kann an mehreren
Bändern in der Spannung angepasst werden (Fig. 6.6.4).
Höhenverstellbare Rückenlehne
Der Rücken kann in 25 mm Schritten auf verschiedene Höhen
eingestellt werden (4 Einstellbereiche: 250-300 mm, 300-400
mm,
400-450 mm und 450-475 mm).
Nehmen Sie die Seitenpolster der Bespannung und, falls
erforderlich, den Gurt am Rücken ab, der die Schrauben
abdeckt.
Lösen Sie die Schraube (1) und stellen Sie den Rücken auf die
gewünschte Höhe ein. Ziehen Sie die Schrauben wieder an
(Fig. 6.6.5).
Siehe die Seite zu Drehmoment.
VORSICHT!
Bitte berücksichtigen Sie beim Verstellen des Rückenwin-
kels, dass sich dabei der Schwerpunkt ändert.
6.7 Kopfstütze
Kopfstütze
Die Kopfstütze (Fig. 6.7.1) kann höher gestellt und in der Hori-
zontale nach vorne und hinten verschoben werden.
Lösen Sie dazu die Schraube (1, 2 oder 3).
Sie können diese jetzt auf die gewünschte Position einstellen.
Die Schrauben dann wieder anziehen (siehe Seite
"Drehmoment").
XENON 2 FF
Fig. 6.6.1
1
Fig. 6.6.2
Fig. 6.6.3
Fig. 6.6.4
Fig. 6.6.5
Fig. 6.7.1
24
1
1
1
2
3
Rev.3.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents