Fußbrett; Stockhalter - Sunrise Medical Breezy Entree Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Optionen – Fußbrett
Fußbrett
Die Fußbretter können zum
Erleichtern des Ein- und Ausstei-
gens hochgeklappt werden.
Unterschenkellänge
Durch Lösen der Schraube (1)
kann die Unterschenkellänge
angepaßt werden. Schraube lösen,
Rohr mit Fußbrett auf gewünschte
Position einstellen. Schraube wie-
der fest anziehen (siehe Seite
Anzugsmomente). Achten Sie dar-
auf, dass Sie den Mindestabstand
von 2,5 cm zum Boden nicht
unterschreiten.
Fußraste und
Fußrastenverriegelung
Die Fußraste kann nach innen und
außen geschwenkt werden. Zum
Einsetzen der Fußrasten werden
diese nach außen geschwenkt ein-
gesteckt. Dann mit leichtem
Schwung nach innen gedreht bis
die Verriegelung (1) eingerastet ist.
Zum Entnehmen der Fußrasten
den Hebel (2) betätigen und die
Fußraste nach außen schwenken
und entnehmen. Kontrollieren Sie,
ob die Fußraste richtig eingerastet ist.
ACHTUNG!
Die Fußrasten sind nicht zum Anheben oder
Tragen des Rollstuhls mit Insassen geeignet.
Fußraste hochschwenkbar standard
Hochschwenken:
Entlasten Sie die Fußraste und
drücken die Entriegelung (1). Zie-
hen Sie die Fußraste nach oben
und stellen Sie die gewünschte
Höhe ein. Sobald Sie die Entriege-
lung loslassen rastet die Fußraste
wieder ein.
Runterschwenken:
Entlasten Sie die Fußraste durch
Anheben der Unterschenkel und
drücken Sie die Entriegelung (1).
Nun können Sie die Fußraste nach
unten schwenken. Sobald Sie die
Entriegelung loslassen, rastet die Fußraste wieder
ein.
ACHTUNG! Quetschgefahr!
Greifen Sie während des Hoch- oder Runter-
schwenkens nicht in den Verstellmechanismus
zwischen den beweglichen Teilen der Fußraste.
ACHTUNG!
Die Fußrasten sind nicht zum Anheben oder
Tragen des Rollstuhles mit Insassen geeignet.
1
2
1
1
Optionen – Lenkrad
Sitzhöhen- und Sitzwinkeleinstellung
Die Sitzhöhe ist durch Verstellen des
Lenrades in der
Lenkradgabel SH 47 cm (1) SH 51 cm (2)
und hinten durch Positionierung des
Antriebrades möglich.
Achtung:
Die Sitzhöhen dürfen nur parallel
verstellt werden.
Optionen – Sitz
Standardsitzbespannung
Die Sitzbespannung wird auf beiden Seiten mit
einem Klettverschluss gefertigt. Dieser ermöglicht
einfaches Nachspannen. Um die Sitzbespannung
nachzuspannen, Rollstuhl leicht falten. Schrauben
(1) entfernen.
Durch Öffnen des Klettverschlusses kann die Sitz-
bespannung jetzt nachgestellt werden. Der Einbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie da-
rauf, dass nach den Umbauarbeiten alle Schrauben
fest angezogen sind (siehe Seite Anzugsmomente).
ACHTUNG!
Um die Sicherheit zu gewähren, müssen mindes-
tens 50% der Klettfläche im Eingriff sein.
Sitztiefe
Durch Lösen der Schrauben (1)
kann die Position der Sitzbespan-
nung verschoben werden und
somit die Sitztiefe verändert
werden. Ziehen Sie die Schrauben
wieder fest an (siehe Anzugs-
momente).
Optionen – Stockhalter

Stockhalter

Der Stockhalter ermöglicht Ihnen den Transport
einer Gehhilfe direkt am Rollstuhl.
Der Stockhalter hat eine Klettschlaufe zum Befesti-
gen des Stocks oder der Gehhilfe.
ACHTUNG!
Stock oder Gehhilfe niemals während der Fahrt
einsetzen oder entnehmen.
2
1
1
2
1
7
BREEZY ENTRÉE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents