LEWENSTEIN DIGITRONIC 16 Instruction Manual page 53

Table of Contents

Advertisement

Fehlerdiagnose
Symptom
Mögliche Ursache
• Sie haben den Oberfaden nicht richtig eingefädelt.
(z. B. ist die Garnrolle nicht richtig eingesetzt oder der Faden
ist aus der Führung über der Nadel gerutscht.)
• Die ausgewählte Nadel ist nicht für den verwendeten Faden geeignet.
Der Oberfaden
reißt.
• Die Oberfadenspannung ist zu hoch.
• Der Faden hat sich verhaspelt, z. B. in der Spulenkapsel.
• Sie haben die Nadel nicht richtig eingesetzt.
• Sie haben den Unterfaden nicht richtig aufgewickelt.
Der Unterfaden
• Die Spule ist verkratzt oder dreht sich nicht richtig.
hat sich
• Der Faden hat sich verhaspelt.
verhaspelt
oder reißt.
• Spule ist falsch eingesetzt.
• Sie haben den Oberfaden nicht richtig eingefädelt.
• Sie haben nicht die richtige Stoff-Faden-Nadel-Kombination
Stiche werden
verwendet.
ausgelassen.
• Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
• Sie haben die Nadel nicht richtig eingesetzt.
• Sie haben den Oberfaden nicht richtig eingefädelt
oder die Spule nicht richtig eingesetzt.
Der Stoff wirft
• Sie haben die Garnrolle nicht richtig eingesetzt.
Falten.
• Sie haben nicht die richtige Stoff-Faden-Nadel-Kombination
verwendet.
• Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
• Sie haben den Oberfaden nicht richtig eingefädelt.
• Sie haben den Unterfaden nicht richtig aufgewickelt.
Schlechte
• Sie haben für den gewünschten Stoff nicht die richtige
Fadenspannung
Faden-Nadel-Kombination verwendet.
• Sie haben den Nähfußhalter nicht richtig eingesetzt.
Der Nadeleinfäd-
• Sie haben den Nadelhalter nicht in die höchste Position gebracht.
ler kann nicht
verwendet
werden.
• Sie haben die Nadel nicht richtig eingesetzt.
• Der Transporteur wird gesenkt.
Der Stoff wird
• Der Faden hat sich verhaspelt, z. B. in der Spulenkapsel.
nicht transportiert.
• Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
• Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Die Nadel
• Sie haben nicht die richtige Stoff-Faden-Nadel-Kombination
bricht ab.
verwendet.
• Sie ziehen den Stoff zu stark.
• Es wird die falsche Fadenspannung verwendet.
Das Stichmuster
• Der Faden hat sich verhaspelt, z. B. in der Spulenkapsel.
wird nicht
richtig genäht.
• Der Netzstecker wurde nicht in die Steckdose eingesteckt.
Die Nähmaschine
• Der Netzschalter ist ausgeschaltet.
funktioniert nicht.
• Die Welle der Aufspulvorrichtung wurde nach rechts gedrückt.
• Sie haben das Fußpedal nicht richtig verwendet.
www.lewenstein.nl
Digitronic 16 - 32 - 66
Lösung
• Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.
• Wählen Sie eine Nadel, die für das verwendete Stichmuster
geeignet ist.
• Verringern Sie die Spannung des Oberfadens.
• Entfernen Sie den verhaspelten Faden. Wenn sich der Faden
in der Spulenkapsel verwickelt hat, reinigen Sie die
Spulenkapsel.
• Setzen Sie die Nadel richtig ein.
• Wickeln Sie den Unterfaden richtig auf.
• Setzen Sie eine neue Spule ein.
• Entfernen Sie den verhaspelten Faden
und reinigen Sie die Spulenkapsel.
• Fädeln Sie den Unterfaden richtig ein.
• Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.
• Wählen Sie eine Nadel und einen Faden
entsprechend der zu nähenden Stoffart.
• Setzen Sie eine neue Nadel ein.
• Setzen Sie die Nadel richtig ein.
• Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein und wickeln Sie auch
den Unterfaden richtig auf.
• Setzen Sie die Garnrolle richtig ein.
• Wählen Sie eine Nadel und einen Faden entsprechend
der zu nähenden Stoffart.
• Setzen Sie eine neue Nadel ein.
• Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.
• Wickeln Sie den Unterfaden richtig auf.
• Wählen Sie eine Nadel und einen Faden entsprechend
der zu nähenden Stoffart.
• Setzen Sie den Nähfußhalter richtig ein.
• Heben Sie die Nadel entweder durch Drehen des
Handrades in Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn),
oder durch ein- oder zweimaliges Betätigen von
die Taste adelposition.
• Setzen Sie die Nadel richtig ein.
• Schieben Sie den Transporteur-Einstellhebel in die Stellung .
• Entfernen Sie den verhaspelten Faden. Wenn sich der Faden in
der Spulenkapsel verwickelt hat, reinigen Sie die Spulenkapsel.
• Setzen Sie die Nadel richtig ein.
• Setzen Sie eine neue Nadel ein.
• Wählen Sie eine Nadel und einen Faden
entsprechend der zu nähenden Stoffart.
• Führen Sie den Stoff nur leicht.
• Stellen Sie die Spannung des Oberfadens ein.
• Entfernen Sie den verhaspelten Faden. Wenn sich der Faden
in der Spulenkapsel verwickelt hat, reinigen Sie die
Spulenkapsel.
• Schließen Sie die Maschine an der Steckdose an.
• Schalten Sie den Netzschalter ein.
• Bewegen Sie die Welle der Aufspulvorrichtung nach links.
• Verwenden Sie das Fußpedal richtig.
49
Referenz
Seite 21
Seite 27
Seite 27
Seite 45
Seite 7
Seite 19
Seite 19
Seite 45
Seite 17
Seite 21
Seite 27
Seite 7
Seite 7
Seite 21
Seite 21
Seite 27
Seite 7
Seite 21
Seite 19
Seite 27
Seite 7
Seite 7
Seite 7
Seite 9
Seite 45
Seite 7
Seite 7
Seite 27
Seite 25
Seite 27
Seite 45
Seite 9
Seite 9
Seite 17
Seite 11

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for LEWENSTEIN DIGITRONIC 16

This manual is also suitable for:

Digitronic 32Digitronic 66

Table of Contents