Changing The Presser Foot; Removing The Presser Foot Holder; Inserting The Needle - LEWENSTEIN DIGITRONIC 16 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Changing the presser foot

The presser foot must be changed according to
the stitch you sew, or work you do.
CAUTION:To prevent accidents. Turn OFF
the power switch before you change the presser foot.
1. Turn the handwheel towards you until the needle is at its highest
position.
2. Raise the presser foot lifter.
3. Remove the presser foot by pushing the presser foot release lever
towards you.
4. Place desired foot with its pin A directly under the slot B in presser
foot holder.
5. Lower the presser foot lifter and the presser
foot will snap into place.

Removing the presser foot holder

You may need to remove the presser foot holder to use some presser feet.
To remove, raise the presser foot lifter and loosen the presser foot thumb
screw (C). To attach, tighten the screw after raising the presser foot holder.
Remplacement du pied de biche
Relevez l'aiguille au maximum, ainsi que le levier du pied de biche.
1. Poussez le levier de verrouillage et ôtez la semelle.
2. Placez la semelle-clip choisie sur la plaque-aiguille comme illustré.
3. Rabaissez le levier du pied de biche de façon à ce que
la semelle s'endenche d'elle-même sur son support
Auswechseln des Nähfußes
Benutzen Sie immer den richtigen Nähfuß für das jeweils ausgewählte
Stichmuster. Wenn Sie den falschen Nähfuß verwenden, kann die Nadel auf
den Nähfuß treffen, sich dadurch verbiegen oder abbrechen und Verletzun-
gen verursachen.
ACHTUNG: Schalten Sie die Maschine immer am
Netzschalter aus, bevor Sie den Nähfuß wechseln.
Wenn Sie bei eingeschalteter Maschine versehentlich das
Fußpedal betätigen, beginnt die Maschine zu nähen und Sie
können sich verletzen.
1. Heben Sie die Nadel durch Drehen des Handrades in Ihre Richtung
(gegen den Uhrzeigersinn), bis die Nadel oben ist oder Sie können die
Nadel durch ein- oder zweimaliges die Taste Nadelposition betätigen
anheben.
2. Heben Sie den Nähfußhebel an.
3. Drücken Sie zum Lösen des Nähfußes den Knopf an der Rückseite des
Nähfußhalters.
4. Setzen Sie einen anderen Nähfuß zo unter den Halter, dass der
Nähfußstift mit dem halterschaft ausgerichtet ist.
5. Senken Sie den Nähfußhebel langsam ab, bis der Nähfußstift im
Nähfußhalterschaft einrastet.
www.lewenstein.nl
Digitronic 16 - 32 - 66

Inserting the needle

Select a needle of the right type and size for the fabric to be sewn.
(See Fabric, Thread and Needle Table on page 18.)
CAUTION:To prevent accidents. Turn OFF
the power switch before removing the needle.
1. Turn the handwheel toward you until the needle is at its highest position.
2. Loosen the needle clamp screw.
3. Remove the needle.
4. Insert new needle into needle clamp with the flat side
to the back and push it up as far as it will go.
5. Tighten the needle clamp screw.
A. Place needle on a flat surface and check to see if bent.
Do Not use any bent or dull needles.
Changement d'aiguille
1. Relever la barre à aiguille à sa position la plus
haute en tournant le volant vers vous.
2. Desserrer la vis du serre-aiguille.
3. Enlever l'aiguille en la tirant vers le bas.
4. Insérer la nouvelle aiguille dans le serre-
aiguille, avec le côté plat à l'arrière.
5. Pousser l'aiguille vers le haut, jusqu' à la butée.
6. Resserrer la vis du serre-aiguille fermement.
Auswechseln der Nadel
Die zu verwendende Nähmaschinennadel hängt von Stoff und
Fadenstärke ab. Anhand der Tabelle auf Pag. 18 können Sie den Faden
und die Nadel auswählen, die für den zu nähenden Stoff geeignet sind.
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Auswechseln der Nadel
sicher, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist.
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen, wenn bei
eingeschalteter Maschine versehentlich das
Fußpedal oder die Taste Start/Stopp betätigt wird.
1. Heben Sie die Nadel durch Drehen des Handrades in Ihre Richtung
(gegen den Uhrzeigersinn), bis die Nadel oben ist oder Sie können die
Nadel durch ein- oder zweimaliges die Taste Nadelposition betätigen
anheben.
2. Um die Nadel zu entfernen genügt es, wenn die Nadelklemmschraube
ca. eine Umdrehung gelöst wird.
3. Setzen Sie die Nadel mit der abgeflachten Seite nach hinten bis zum
Nadelanschlag ein.
4. Halten Sie die Nadel mit der linken Hand und ziehen Sie die
Nadelklemme mit dem Schraubendreher im Uhrzeigersinn fest.
A. Das Nähen mit einer verbogenen Nadel ist äußerst gefährlich, da die
Nadel während des Nähens abbrechen kann. Bevor Sie sie verwenden,
legen Sie die Nadel mit der abgeflachten Seite auf eine plane Oberfläche
und überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Nadel und der
Oberfläche gleichmäßig ist.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Digitronic 32Digitronic 66

Table of Contents