Blind Hem Stitching - LEWENSTEIN DIGITRONIC 16 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Blind hem stitching

Stitches:
,
These stitches will sew without stitches
showing on right side of fabric.
1. Fold the fabric as shown on drawing.
Leave 5mm (approximately 3/16 inch)
extended past the folded edge.
2. The guide (A) on the blind hem foot ensures
even feeding of the fabric when blind
hem stitching. The guide (A) is adjusted
by turning the adjusting screw (B).
3. Place fabric so that the straight stitches
are on the extended hem edge and the
zigzag stitches just catch one thread of
the folded edge. Turn the screw so that
the guide barely touches the folded edge
of fabric.
4. Lower the presser foot and sew hem,
guiding fabric evenly along the guide.
5. Turn the fabric over when you have
completed sewing.
Note:
If too much of the stitching shows on the right side
of the fabric, change to a narrower stitch width or
move the guide on the foot to the right.
If the zigzag does not meet the fold, widen the
stitch width or move the guide on the foot to
the left.
www.lewenstein.nl
Digitronic 16 - 32 - 66
Point invisible
Point invisible pour les tissus normaux.
Sélecteur de points:
,
Point invisible pour les tissus extensibles.
1. Finissez le bord coupé comme vous le désirez.
Retournez le bord du tissu sur la
largeur voulue.
2. Replier l'ourlet sur l'endroit du vêtement
en laissant dépasser de 6 mm.
3. Placez l'ourlet sous le pied invisible de
façon à ce que le zigzag s'effectue
juste sur la pliure de l'ourlet.
4. Repassez l'ourlet fini sur l'endroit du tissu,
les points sont pratiquement invisibles.
33
Blindstich
Mit dem Blindstich können Sie die Ränder eines
Nähstücks, wie z.B. den Saum einer Hose, so
versäubern, dass die Naht nicht sichtbar is.
,
Falten Sie den Stoff entlang der gewünschten
Saumkante und heften ihn dann ca. 5 mm von der
Stoffkante. Falten Sie den Stoff entlang der
Heftnaht zurück und legen Sie dann den
Stoff mit der linken Seite nach oben.
Setzen Sie den Blindstichfuß ein.
Legen Sie den Stoff mit der Kante des gefalteten
Saums an die Nährußführung und senken Sie
dann langsam den Nährußhebel ab. Achten Sie
darauf, dass die Nadel die Saumfalte nur knapp
erfasst. Drehen Sie das Handrad in Richtung
zu Ihnen, bis die Nadelposition auf weit nach
links ist. Die Nadel muß eine Faser des äußeren
Gewebes, beim Eindringen nur aufheben auf das
links und wenn nicht, die Schraube (B) drehen um
den Randführer (A) nach links weit zu justieren.
Nähen Sie mit der Saumkante an der
Nähfußführung.
Entfernen Sie die Heftnaht und wenden Sie den
Stoff so, dass er mit der rechten Seite oben liegt.
Note:
Wenn die Nadel die Falte zu stark erfasst,
stellen Sie die Stichbreite mit der "+" Seite
der Stichbreiteneinstelltaste so ein, dass
die Nadel die Falte nur knapp erfasst.
Wenn die Nadel die Falte gar nitcht erfasst,
stellen Sie die Stichbreite mit der "-" Seite
der Stichbreiteneinstelltaste so ein, dass
die Nadel die Falte nur knapp erfasst.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Digitronic 32Digitronic 66

Table of Contents