Download Print this page

LEYBOLD 666 420 Instruction Sheet

Cps-peristaltic pump

Advertisement

Quick Links

Chemie ⋅ Biologie
Physik
11/96-Ba/Ra-
Die CPS-Peristaltikpumpe (666 420) ist eine Schlauchpumpe
und dient der Förderung von Flüssigkeiten. Anwendungsbei-
spiele sind die kontinuierliche Umwälzung von Flüssigkeiten in
einem Durchflußreaktor (666 418) oder die Zudosierung von
Nährlösungen in einen CPS-Bioreaktor (666 410).
Die Einstellung des Durchflußvolumens erfolgt durch den Ein-
satz von Silikonschläuchen mit unterschiedlichen Durchmes-
sern.
Literatur: Biotechnologie im Schulunterricht (668 081)
1
Sicherheitshinweise
Vorsicht beim Experimentieren mit Wasser und aggressiven
Flüssigkeiten.
Nur Silikonschläuche zum Flüssigkeitstransport verwenden,
Gummischläuche können porös werden!
Aus Gründen der Standsicherheit die CPS-Peristaltikpumpe
(666 420) nur in einem CPS-Profilrahmen benutzen!
Erst am Ende des Versuchsaufbaus den Netzstecker
stecken und erst dann die CPS-Peristaltikpumpe (666 420)
einschalten!
2
Lieferumfang / Beschreibung
1 Peristaltikpumpe auf Experimentierplatte, bestehend aus:
 
Ein-Aus-Schalter
! !
Feinsicherung T 0,125 A
" "
Experimentierplatte
# #
2 Rändelschrauben zur Sicherung des Kunststoffdeckels
$ $
Auslaßanschluß
% %
Einlaßanschluß
& &
3 Silikonschläuche mit verschiedenen Durchmessern
' '
Transportwelle
) )
Kunststoffdeckel
Netzanschluß auf der Gehäuserückseite
Technik
Gebrauchsanweisung
Instruction Sheet
CPS-Peristaltikpumpe
CPS-Peristaltic Pump
Fig. 1
CPS-Peristaltikpumpe (666 420)
CPS-peristaltic pump (666 420)
The CPS-peristaltic pump (666 420) is a hose pump designed
for transporting liquids. It is used for example to achieve conti-
nuous circulation of liquids in a CPS flow-through reactor
(666 418) or for metering nutrient solutions in a CPS-biological
reactor (666 410).
The flow volume is regulated by means of silicone tubing of dif-
ferent diameters.
Literature: Biotechnology (668 082)
1
Safety notes
Use caution when experimenting with water and aggressive
liquids.
Use only silicone tubing to transport liquids: rubber tubing
can become porous!
To ensure a secure stand at all times, only use the CPS-peristal-
tic pump (666 420) in a CPS-panel frame!
)
ein-
Assemble the experiment setup completely before plugging
in the mains plug
pump (666 420) before plugging it in!
2
Scope of supply / description
1 Peristaltic pump on chemistry panel, consisting of:
 
On-off switch
! !
Miniature fuse T 0.125 A
'
" "
Chemistry panel
# #
2 Knurled screws for securing plastic cover
$ $
Outlet connection
% %
Inlet connection
& &
3 Silicone tubes with different diameters
' '
Transport shaft
) )
Plastic cover
Mains connection on rear of device
LEYBOLD DIDACTIC GMBH
)
do not switch on the CPS-peristaltic
'
666 420

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 666 420 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for LEYBOLD 666 420

  • Page 1 CPS-Peristaltikpumpe (666 420) CPS-peristaltic pump (666 420) Die CPS-Peristaltikpumpe (666 420) ist eine Schlauchpumpe The CPS-peristaltic pump (666 420) is a hose pump designed und dient der Förderung von Flüssigkeiten. Anwendungsbei- for transporting liquids. It is used for example to achieve conti- spiele sind die kontinuierliche Umwälzung von Flüssigkeiten in...
  • Page 2 Durchführung sind in dem Buch: "Biotechnologie im Schulun- terricht" (668 081) enthalten. LEYBOLD DIDACTIC GMBH ⋅ Leyboldstrasse 1 ⋅ D-50354 Hürth ⋅ Phone (02233) 604-0 ⋅ Telefax (02233) 604-222 ⋅ Telex 17 223 332 LHPCGN D © by Leybold Didactic GmbH,...