Während Des Gebrauchs; Nach Dem Gebrauch - Dräger X-plore 6000 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for X-plore 6000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 76
Gebrauch
9. Ausatemventil prüfen: Maskenanschluss dichthalten und kräftig
ausatmen.
Die ausgeatmete Luft muss ungehindert entweichen können,
sonst die Ausatemventilscheibe austauschen (siehe Kapitel 4.3.6
auf Seite 11).
10. Atemfilter, Gebläsefiltergerät, Pressluftatmer oder Schlauchgerät
anschließen.
WARNUNG
!
Einsatz nur mit dichter Vollmaske antreten, sonst besteht
Vergiftungsgefahr!
3.4
Während des Gebrauchs
3.4.1
Tiefe Temperaturen
Sichtscheibe innen mit Klarsichtmittel "klar-pilot" gegen Beschlagen
schützen.
3.4.2
Hohe Temperaturen
WARNUNG
!
Wenn Bläschen in der Sichtscheibe auftreten, ist das ein Zei-
chen dafür, dass die Sichtscheibe weich wird. In diesem Fall
den Gefahrenbereich sofort verlassen, da die Vollmaske un-
dicht werden kann.
3.4.3
Chemikalien
Einige Stoffe können vom Material des Maskenkörpers aufgenommen
werden und ggf. auch eindiffundieren. Weiterführende Informationen
sind bei Dräger erhältlich.
8
3.5

Nach dem Gebrauch

1. Atemfilter, Lungenautomat oder Verbindungsschlauch des Geblä-
sefilter- oder Schlauchgeräts lösen.
2. Vollmaske abnehmen:
Zeigefinger hinter die Laschen der Nackenbänder stecken und mit
den Daumen die Klemmschnallen zum Lösen der Kopfbänderung
nach vorn drücken (siehe Bild F). Vollmaske vom Gesicht weg
nach oben über den Kopf ziehen.
3. Atemfilter gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften ent-
sorgen.
VORSICHT
!
Vollmaske nicht am Anschlussstück greifen und vom Gesicht
ziehen, da die Maske beschädigt werden kann.
(zugelassen durch die Dekra Exam)
Dräger X-plore 6000

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents