Reinigen & Verstauen - Cuisinart SB2E Instructions Manual

Soup maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
richt danach nicht mehr kochen lassen. Die meisten
Suppen oder Eintöpfe sind heiß genug, um den
Käse schmelzen zu lassen, wenn einfach die Funk-
tion «
» verwendet wird. Weiteres Aufheizen ist
nicht nötig.
se anstatt Sahne oder Sauerrahm verwenden.
des Mischens etwas Wasser oder teilentrahmte
Milch hinzugeben.
Tomaten zu blass oder nicht ausgereift sind, fügen
Sie einen Suppenlöffel Tomatenpüree hinzu, um
dem Gericht mehr Farbe und Geschmack zu verlei-
hen.
2,5 cm schneiden, um ein gleichmäßigeres Resultat
zu erhalten. Alle Käsesorten in Stücke von höchs-
tens 1,5 cm schneiden.
Zutaten wie beispielsweise Alkohol abzumessen.
Setzen Sie ihn immer wieder korrekt in den Deckel
ein, sobald Sie alle Zutaten eingefüllt haben.
Orangenschalen, Brotkrusten, Nüsse, Gewürze, etc.
hacken, sollten Sie sich vergewissern, dass Karaffe
und Klingen vollständig trocken sind.
Gefäßwänden zu kleben, wenn Sie den Blender
verwenden, gehen Sie beim Mixen in Impulsen vor.
Zeit. Wenn Sie in Impulsen vorgehen, sollten Sie
dazwischen ausreichend lange Pausen einlegen, so
dass sich die Nahrungsmittel gut vermischen kön-
nen.
den meisten Fällen reichen mit diesem Gerät we-
nige Sekunden aus, um das gewünschte Resultat zu
erreichen.
Zutaten gekühlt werden, bevor Sie den Blender
verwenden.
Danach die anderen Zutaten einfüllen. So werden
die Zutaten gleichmäßiger vermischt.
-
beiten etwas abkühlen, um eine Ansammlung von
Dampf zu vermeiden, durch den der Deckel des
Gefäßes abgehoben werden könnte.
wenn Sie heiße Zutaten verarbeiten.
5. REINIGEN & VERSTAUEN
hen bleiben. Den Netzstecker ziehen, wenn es nicht
verwendet wird.
Verwendung reinigen, so dass die Nahrungsmittel
nicht antrocknen können.
keiten im Gefäß auf. Die Karaffe zum Reinigen nach
oben vom Motorblock abziehen.
raffe und Kochplatte) beachten Sie bitte die unten
stehenden Hinweise für die Selbstreinigung.
Geben Sie dazu in heißes Seifenwasser in die Karaffe
und waschen Sie sie aus. Gehen Sie bei der Hand-
wäsche der Klingen sehr vorsichtig vor, denn sie
sind sehr scharf. Danach die Karaffe ausspülen und
abtrocknen. Achten Sie jedoch darauf, die Karaffe
nicht in das Wasser zu tauchen, um die Heizelemen-
te nicht zu beschädigen.
chdem Sie Nahrungsmittel gegart haben. Lassen Sie
sie vorher abkühlen.
-
-
-
-
-
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents