Reinigung; Aufbewahrung; Störungsbehebung - Profi Cook PC-FR 1088 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 54
Pieptöne und das Heizelement heizt nicht 
weiter auf. Das Display zeigt .
Wenn die verbleibende Zeit abgelaufen ist, 
stoppt das Gerät den Betrieb, und auf dem Dis-
play blinkt 3 Minuten lang die Anzeige „00 min". 
Wenn Sie innerhalb der 3 Minuten eine Taste 
drücken, kann die Zeit anhand der ausgewählten 
Temperatur verändert werden. Wird innerhalb der 
3 Minuten keine Taste gedrückt, zeigt das Dis-
play den Standby-Modus an. Es ertönt 1 langer 
Piepton, und die Temperatureinstellung wird ge-
löscht. 

Reinigung

WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den 
Netzstecker und warten Sie ab, bis das 
Gerät abgekühlt ist.
Das Steuerelement auf keinen Fall zum 
Reinigen in Wasser tauchen. Es könnte 
zu einem elektrischen Schlag oder Brand 
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder 
andere scheuernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheu-
ernden Reinigungsmittel.
Warten Sie, bis die Fritteuse vollständig abge-
kühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. 
Sie sollten jedoch auf jeden Fall nach der Benut-
zung 1-2 Stunden warten, um Verbrennungen zu
vermeiden.
Frittierbehälter
Zum Wechseln des Öls, ziehen Sie den 
Frittierbehälter heraus und gießen Sie das Öl 
seitlich aus.
Den Frittierbehälter können Sie in einem 
warmen Spülbad unter Zusatz eines milden 
Spülmittels reinigen. Er ist außerdem 
spülmaschinengeeignet. Achten Sie darauf, 
dass die Reinigungsmittel nicht überdosiert 
werden.
Frittierkorb und Deckel
Korb, Griff und Deckel reinigen Sie in einem 
warmen Spülbad unter Zusatz eines milden 
Spülmittels.
Trocknen Sie nach der Reinigung alles 
gründlich ab.
Gehäuse und Steuerelement
Reinigen Sie diese Teile mit einem leicht feuch-
ten Tuch.

Aufbewahrung

Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und 
lassen Sie es vollständig trocknen.
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Ver-
packung aufzubewahren, wenn Sie es über 
einen längeren Zeitraum nicht benutzen 
möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der 
Reichweite von Kindern an einem gut belüf-
teten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Das Gerät ist ohne Funktion
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Weitere mögliche Ursachen:
Ihr Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ver-
sehen. 
Er verhindert das unbeabsichtigte Einschalten 
der Heizung.
Abhilfe:
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz des Steue-
relements.
Fehlermeldungen
E1: Durch Drücken einer beliebigen Taste kehrt 
das Gerät in den Standby-Modus zurück.
E2: Das Gerät ist nicht mehr funktionsbereit. Bitte 
suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents