Download Print this page

Stokke XPLORY User Manual page 43

Carry cot
Hide thumbs Also See for XPLORY:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
38
De
Anbringen des Stoffbezuges (1)
Fädeln Sie das längere Ende des
Tragegurtes durch das Loch auf der
Seite der Tragetasche. Schieben Sie
den Befestigungsstift durch die
Schlaufe am Ende des Gurtes.
Befestigen Sie das Tragegurtende an
der Tragetasche, indem Sie den Stift in
die Kerbe am Boden der Tasche drü-
cken. Fädeln Sie das kürzere Ende des
Tragegurtes durch das Loch seitlich am
Kopfende der Tragetasche. Schieben
Sie den Befestigungsstift durch die
Schlaufe am Ende des Gurtes.
Befestigen Sie das Tragegurtende an
der Tragetasche, indem sie den Stift in
die Kerbe am Boden der Tasche drü-
cken.
Wiederholen Sie den gesamten Vorgang
für den zweiten Tragegurt auf der ande-
ren Seite. Nach der Befestigung beider
Trageriemen ziehen Sie den hinteren
Saum des Innenfutters über die hintere
Kante des Tragekorbes. Ziehen Sie dann
den übrigen Saum des Innenfutters
rundherum über die Kante des
Tragekorbes. Drehen Sie den Tragekorb
um und befestigen Sie das Innenfutter,
indem Sie die Öffnungen (Knopflöcher)
über die Haken auf der Unterseite der
Korbkante ziehen (insgesamt sechs
Haken auf jeder Seite drei).
Legen Sie anschliessend die Matratze in
den Tragekorb.
Verdeck auf Babytrage anbringen (2)
Drücken Sie die Verdeckbefestigungen
an der korrekten Position auf beiden
Seiten der Trage ein. Befestigen Sie das
Verdeck mit dem Reißverschluss an der
Polsterung der Babytrage.
Schließen Sie die Druckknöpfe auf
beiden Seiten.
Verdeck vom Sitz abnehmen (3)
Öffnen Sie die Druckknöpfe auf beiden
Seiten des Verdecks.
Öffnen Sie den Reißverschluss am
Verdeck. Lösen Sie die
Verdeckbefestigungen vom Sitz.
Drücken Sie hierzu auf die beiden
Zapfen auf der Sitzinnenseite.
Verwenden Sie dafür beide Daumen.
Rohrhalterung montieren (4)
Bringen Sie den Schiebegriff in die
oberste Stellung. Stecken Sie den
U-förmigen Teil der Rohrhalterung auf
das Hauptrohr des Fahrgestells.
Stecken Sie den Klemmhebel in die
Öffnungen.
WICHTIG!
Grosser Stift in die grosse Öffnung -
kleiner Stift in die kleine Öffnung.
Befestigen Sie die Rohrhalterung am
Hauptrohr (unterhalb des
Schiebegriffes), indem Sie den
Klemmhebel (K) nach oben bis ans
Hauptrohr drücken.
Stokke
XPLoRY
Carry Cot
®
®
Tragekorb aufsetzen (5)
Setzen Sie den Tragekorb auf die
Stützarme, bis der Korb auf beiden Seiten
hörbar einrastet.
Achten Sie darauf, dass auf beiden Seiten
die grüne Markierung sichtbar ist. Sollte dies
nicht der Fall sein, ist der Tragekorb nicht
richtig auf den Stützarmen befestigt.
Zum Befestigen des Tragekorbes am
Hauptrohr drücken Sie den Klemmhebel (K)
zunächst nach unten.
Schieben Sie dann die Rohrhalterung nach
unten und haken sie diese vorne in den
Tragekorb ein.
Drücken Sie anschliessend den Klemmhebel
(K) wieder nach oben bis ans Hauptrohr.
Tragekorb abnehmen (6)
Drücken Sie den Klemmhebel (K) nach
unten. Haken Sie die Rohrhalterung aus dem
Tragekorb aus, indem Sie hinten auf die
Rohrhalterung drücken.
Schieben Sie die Rohrhalterung auf dem
Hauptrohr nach oben und klemmen Sie diese
fest, indem Sie den Klemmhebel (K) nach
oben bis ans Hauptrohr drücken.
Ziehen Sie die Stützarmhebel (L) auf beiden
Seiten des Tragekorbes nach oben, und
nehmen Sie den Tragekorb ohne Loslassen
der Hebel ab.
Gebrauch des Tragekorbes (7)
Der Tragekorb kann an den Riemen (links
und rechts) getragen werden.
Wenn die Trageriemen nicht benutzt wer-
den, können sie in die Taschen auf der
Innenseite des Korbes gelegt werden.
Wenn der Tragekorb auf einer festen
Unterlage steht, kann er auch hin- und
hergeschaukelt werden.
Der Tragekorb ist mit D-Ringen für die
Anbringung eines Sicherheitsgurtes
ausgestattet.
Utensilientaschen (8)
Das Innenfutter hat zwei praktische Fächer
(Taschen) für die Aufbewahrung von
Babyflasche, Schnuller, Handy oder ähnli-
chen Utensilien.
Abdeckung (9)
Legen Sie die Abdeckung auf die Babytrage.
Befestigen Sie die Abdeckung mit den
Druckknöpfen auf beiden Seiten.
Befestigen Sie die Gummibänder der
Abdeckung an der Innenseite des Verdecks.
Sonnenblende (10)
Befestigen bzw. entfernen Sie die
Sonnenblende vom Verdeck mit dem
Reißverschluss. Die Sonnenblende kann
zusammengefaltet und aufgeklappt wer-
den.
Regenschutz (11)
Legen Sie den Regenschutz über die
Babytrage und das Verdeck.
Befestigen Sie den Klettverschluss um die
Mittelstange.
Insektennetz (12)
Ziehen Sie das Insektennetz über den Griff.
Ziehen Sie das Insektennetz über den
Hauptbügel des Verdecks.
Sichern Sie das Insektennetz um den
Hauptbügel. Befestigen Sie das Insektennetz
mithilfe der Druckknöpfe auf beiden Seiten.
Ziehen Sie das Netz über die Babytrage,
sodass die gesamte Trage bedeckt ist.
Schließen Sie die Reißverschlüsse (auf
beiden Seiten der Mittelstange).
Textilteile entfernen
Haken Sie die Innenverkleidung an der
Vorderseite aus.
Lösen Sie die Innenverkleidung von den
Haken/Zähnen unter dem Bügel. Es
befinden sich drei auf jeder Seite.
Wickeltasche
Befestigen Sie die Haken an den
Befestigungsringen.
Instandhaltung – Waschhinweise
HARTWAREN: Der Kinderwagen sollte mit
einer milden Mischung aus Wasser und Seife
gereinigt werden. Stellen Sie sicher das jeg-
licher Sand/Schmutz/Kies vor dem Reinigen
entfernt wurde. Keine Teile des
Kinderwagens sollten geschmiert werden.
Sollte der Kinderwagen in irgendeiner Art
der Funktionalität eingeschränkt sein, bitten
wir Sie, den nächstgelegenen STOKKE
Händler aufzusuchen.
TExTILIEN: Müssen separat gewaschen
werden, bitte beachten Sie die
Waschhinweise an den Artikeln.
Stokke® Garantiekarte/
Produktregistrierungskarte
In der Beschreibung wird dargestellt, wo Sie
die Fertigungsnummer und den
Datumsstempel auf Ihrem Produkt
finden. Verwenden Sie diese Informationen,
wenn Sie die Stokke Garantiekarte/
Produktregistrierungskarte ausfüllen. Wir
empfehlen Ihnen, diese Informationen unter
www.stokke.com auszufüllen.

Advertisement

loading