Page 1
Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ Ne Einbaugehäuse - Bitte an den Nutzer weiterleiten - Installation Manual Decentralised Ventilation System with Heat Recovery Type Ne Wall housing - Please pass on to user -...
Einbauanleitung Inhalt Seite: Zu dieser Anleitung, Sicherheitshinweise, Entsorgen Maßbilder Wandgehäuse Ne Technische Daten, Einbauposition, Montagebesonderheiten, Einsatzbereich Einbaubeispiele Versandeinheiten Montage - Klappenverschluß Montage - Aufputzmontage Montage - Unterputzmontage Montage - Montage Außenblenden Elektrischer Anschluss - Anschlussbilder Zu dieser Anleitung Diese Anleitung beschreibt die Aufputzmontage und Unterputzmontage der dezentralen Lüftungs- geräte mit Wärmerückgewinnung Typ Ne ...
Maßbilder t - Aufputz 167 (in Bezug auf Blende) Adapter, bzw. elektri- scher Klappen- verschluss t - Unterputz 167 (in Bezug auf Blende) Adapter, bzw. elektri- scher Klappen- verschluss...
Wandgehäuse Ne Achtung! Der umlaufende Kragen muss im fertigestellten Unterputzeinbau mit seiner Oberkante putzbündig sein! Dies ist für die korrekte Funktion des Gerätes von ent- scheidender Bedeutung! 480 (Aussparung Wand min. 482) Netzanschluss / Adapter...
Technische Daten Gerätespannung: 230 V AC 50 Hz Steuerspannung: 1 -10 V DC SELV Elektrische Leistungsaufnahme: 5,7-40/46,5 W Schutzart: IP 22 Volumenstrom: 15-90/110 m³/h Einbauposition Montieren Sie das Lüftungsgerät mit einem empfohlenen seitlichen Mindestabstand von 30 cm und einem empfohlenen Mindestab- stand nach oben und nach unten min.
Versandeinheiten Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand! Einbaugehäuse Aufputzset Typ 3/NXT Typ 3/NXT-AP + Putzschutzdeckel (= Bohrschablone), passives Übergangsstück, EPP-Adapter inkl. Dichtband und Schraubenzubehör passives Übergangsstück Elektrischer Klappenverschluss Liegt immer der Liefereinheit Typ 9/KVEN-2 Bestell.-Nr.: 040 095 „Einbaugehäuse“...
Page 8
Rundkanal für Wanddurchführung EPP-Adapter Typ 2/AD 160 Bestell-Nr.: 039 965 Rohr DA 160 mm Putzschutzdeckel Außenverschlüsse Entweder Oder Wetterschutzhaube Typen: Außenblende Typ 1/EGA 1/HWE-2 weiß Bestell-Nr.: 040 107 Bestell-Nr.: 040 019 1/HAZ-2 anthrazit Bestell-Nr.: 040 108 Außenblende- Unterteil Deckel Rahmen Abdeckung Verbindungs- schrauben...
Montage - Klappenverschluß Setzen Sie die EPP-Adapter in der benötigten Länge auf den elektrischen Klappenverschluss bzw. das passive Übergangs- stück auf und dichten Sie alle Verbindungen mit dem beiliegen- den Klebeband ab. Setzen Sie die Einheit aus EPP-Adaptern und elektrischem Klappenver- schluss bzw.
Montage - Aufputzmontage ① Legen Sie mit Hilfe der Bohrschablone (= Putzschutzde- ckel) die Positionen der Dübelbe- festigungen des Einbaugehäuses und die Position der Kernbohrung Kabelaustritt Kernbohr Ø: des Wanddurchführungsrohrs 162 mm fest. Stellen Sie die Kernbohrung für das Wanddurchführungsrohr her. Bohren Sie die Löcher für die Wandbefestigungsdübel.
Page 11
Setzen Sie das Aufputzset durch einfaches Zusammenstecken aus seinen vier Wandteilen zu- sammen. Schieben Sie das Einbaugehäu- se in das Aufputzset ein. Führen Sie das Netzkabel (und die Steuerleitungen) durch die rückseitige Kabeltülle in das Einbaugehäuse ein. Nehmen Sie dazu die Netzan- schlussplatine aus dem Einbau- gehäuse und setzen Sie diese nach erfolgtem Netzanschluss...
Montage - Unterputzmontage Legen Sie mit Hilfe des Einbauge- ① häuses die Position der Kernboh- rung für das Wanddurchführungs- rohr fest. Stellen Sie die Kernboh- rung für das Wanddurchführungs- rohr her. Kernbohr Ø: 162 mm ② Montieren Sie das Wanddurch- führungsrohr innen wandbündig zur Wandöffnung, außen mit leichtem Überstand zur Überbrü-...
Schlitzen Sie den Kabelkanal für das Netzkabel (und ggf. die Steu- erleitungen). Führen Sie Netzkabel (und Steu- erleitungen) durch die seitliche Kabeltülle in das Einbaugehäuse ein und schließen Sie diese an. Nehmen Sie dazu ggf. die Netzan- schlussplatine aus dem Einbauge- häuse und setzen Sie diese nach erfolgtem Netzanschluss wieder ein.
Elektrischer Anschluss - Anschlussbilder Sicherheitshinweise Vorsicht! Jede Montagearbeit am Lüftungsgerät darf nur bei allpolig abgetrennter Netzspannung erfolgen! Machen Sie vor Anschluss des Lüftungsgerätes an die Netzspannung alle Anschlussleitungen spannungs- frei! (Abtrennung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung, z.B. allpolig trennende elektr. Sicherung). Jeder zu diesem Lüftungssystem gehörende Stromkreis muss mit einem Fehlerstromschutz (z.B.
Page 15
② Manuelles Schalten der Volumenstromstufen über einen externen zweipoligen Taster: L1 = Volumenstromstufe größer; L2 = Volumenstromstufe kleiner Hinweis: DIP-Schalter 2 muss hierfür in Position OFF sein. 2-Wippentaster zweipolig Brücke Manuelles Schalten der Volumenstromstufen über einen externen einpoligen Taster an L1 und gleichzeitigem Betrieb von einem oder mehreren Abluftventilatoren über Kopplung an L2 zum Ausgleich des durch die Abluftventilatoren entstehenden zusätzlichen Unterdrucks.
Page 16
Notizen LUNOS Deutschland LUNOS Lüftungstechnik GmbH Tel. +49 30 362 001-0 für Raumluftsysteme Fax +49 30 362 001-89 Wilhelmstr. 31 info@lunos.de 13593 Berlin ∙ Deutschland www.lunos.de...
Page 17
Einbauanleitung Dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Typ Ne Einbaugehäuse - Bitte an den Nutzer weiterleiten - Installation Manual Decentralised Ventilation System with Heat Recovery Type Ne Wall housing - Please pass on to user -...
Wall housing Ne Caution! The surrounding claws must be with its upper edge plaster-flush in the finished plas- ter below! This is of decisive importance for the correct function of the device. 480 (Recess wall min. 482) Mains connection / Adapter...
Technical data Device voltage: 230 V AC 50 Hz Control voltage: 1 -10 V DC SELV Electrical power consumption: 5,7-40/46,5 W Protection type: IP 22 Volume flow: 15-90/115 m³/h Installation position Mount the ventilation device with a recommended lateral minimum separation distance of 30 cm and a recommended minimum separa- tion distance of 15 cm above and...
Dispatch units Check the delivery for completeness and trouble-free status! Wall installation housing Surface-mounting set Type 3/NXT Type 3/NXT-AP + Plaster protective cover (= drill template), passive transition piece, EPP adapter and bolt accessory passive transition piece Electrical flap close-off Always enclosed with the delivery unit Type 9/KVEN-2 Order No.: 040 095 "Wall installation housing"!
Page 24
Round conduit for wall break-through EPP adapter Type 2/AD 160 Order No.: 039 965 Pipe DA 160 mm Plaster protective cover External close-offs Either Weather protection bonnet types : External panel Type 1/EGA 1/HWE-2 white Order No.: 040 107 Order No.: 040 019 1/HAZ-2 anthracite Order No.: 040 108 External panel lower part...
Installation - Flap close-off Connect the EPP adapter in the required length to the electrical flap closure or the passive transi- tion piece and seal all connec- tions with the supplied insulation tape. Insert the unit from EPP adapters and electrical flap clo- sure or the passive transition piece from the inside into the wall housing and secure it with...
Installation - Surface mounting ① Stipulate the positions of the dow- el fixing of the wall installation housing and the position of the core bore of the wall break- through pipe with the aid of the Cable exit Core bore Ø: drill template (= plaster protective 162 mm cover).
Page 27
Compose the surface-mounting set from its four wall parts by simple interconnecting. Insert the wall installation hous- ing into the surface-mounting set. Guide the mains cable (and the control line) into the wall installa- tion housing through the rear- side cable-support sleeve.
Installation - Concealed installation ① Stipulate the position of the core bore for the wall break-through pipe with the aid of the wall instal- lation housing. Manufacture the core bore for the wall break-through pipe. Core bore Ø: 162 mm Mount the internal wall break- ②...
Slit the cable conduit for the mains cable (and as appropriate, the control lines). Guide the mains cable (and the control line) into the wall installa- tion housing through the side cable support sleeve and connect these. For this purpose, take the mains connection circuit board from the wall installation housing and re- turn it after completed mains con-...
Electrical connection - Wiring diagrams Notes on safety Caution! All assembly work on the ventilation device may be implemented only with all-pole disconnected mains voltage! Set all connecting lines voltage-free before connection of the ventilation device to the mains voltage! (Disconnection from the mains with at least 3 mm contact gap, e.g.
Page 31
② Manual switching of the volume flow stages over an external two-pole button: L1 = Volume flow stage more; L2 = Volume flow stage less Note: DIP switch 2 must be in position OFF for that. 2-toggle switch 2-pole Jumper ...
Need help?
Do you have a question about the Ne t Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers