Festool KA 65 Operating Manual page 9

Edge bander
Hide thumbs Also See for KA 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
7.3
Vorschubgeschwindigkeit wählen
Die Vorschubgeschwindigkeit kann durch die Betä-
tigung der Taste [1-2] geändert und jederzeit an die
Werkstückkontur angepasst werden.
Gang 1 = 2 m/min
Gang 2 = 4 m/min
7.4
Menütasten [1-19]
Folgende Einstellungen können über die Menütas-
ten [1-19] geändert werden:
– Klebstoffmenge
– Soll-Temperatur
– Maßeinheiten
Wird innerhalb von 10 s keine Menütaste ge-
drückt, wird das Menü automatisch verlas-
sen und die Änderungen verworfen.
Mode-Taste
MODE
Durch Drücken der Taste kann
der zu ändernde Wert (blinkt)
ausgewählt werden.
Pfeiltasten
Der ausgewählte Wert kann
angepasst werden.
OK
OK
Jede Änderung muss mit <OK>
gespeichert werden.
7.5
Display [1-20]
Im Display [1-20] werden die aktuellen Einstellun-
gen sowie Hinweisgrafiken angezeigt.
Temperaturvorwahl [1-7]
1
2
Stufe 1 (190 °C) / Stufe 2
(200 °C)
Vorschubgeschwindigkeit [1-2]
Gang 1 (2 m/min) / Gang 2
(4 m/min)
Maßeinheiten
°C/m, °C/ft, °F/ft, °F/m
Wahl zwischen °C/m, °C/ft,
°F/ft oder °F/m.
°C = Grad Celsius
m = Meter
°F = Grad Fahrenheit
ft = Feet
Restkantenlänge
33,0 m
Kantenbandlänge in Bezug auf
noch vorhandenen Klebstoff-
vorrat.
Klebstoffmenge
Einstellung der gewünschten
Klebstoffmenge.
Ist- und Soll-Temperatur
130
190 °C
Während Aufheizmodus,
Display [1-20] leuchtet rot.
Soll-Temperatur
190 °C
Betriebsbereit, Display [1-20]
leuchtet grün.
Nachfülltaste [1-21] gedrückt
Klebstoffvorschub läuft für
Nachfüllvorgang zurück.
Klappe [1-18] öffnen
Klebstoffvorschub ist für Nach-
füllvorgang zurück gelaufen.
Klappe [1-18] kann geöffnet
werden.
Klebstoffpatronen einlegen
Klebstoffpatronen können im
Magazin nachgefüllt werden.
Klappe [1-18] schließen
Nach Schließung der Klappe
[1-18] kann die Arbeit fortge-
setzt werden.
Nachfüllvorgang beendet
Klebstoffvorschub läuft vor und
baut Druck auf die Klebestoff-
patronen auf.
Kanteneinzug bereit
Kantenband innerhalb von 20 s
in Kantenaufnahme [1-11] ein-
führen. Restzeit wird ange-
zeigt. Nach Ablauf der Zeit
ohne Einführung eines Kanten-
bandes muss Start-Taste [1-1]
erneut gedrückt werden.
Kantenband auf Startposition
Kantenband kann nun durch
Drücken der Start-Taste [1-1]
angebracht werden. Einzug läuft
an und befördert das Kanten-
band durch das Gerät.
KA 65
D
**
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents