Problembehebung - Festool KA 65 Operating Manual

Edge bander
Hide thumbs Also See for KA 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
12

Problembehebung

Problem
Laufender Betrieb stoppt.
Maschine schaltet ab.
Displaybeleuchtung wird rot.
Einzug schaltet vor Einfuhr des
Kantenbands ab.
Einzug schaltet trotz durchgezo-
genem Kantenband nicht ab.
Display zeigt die Aufforderung
zum Entfernen des Kantenban-
des an, obwohl kein Kantenband
eingelegt ist.
Kantenband klebt nicht.
Klebstoff zu flüssig/zu fest.
Mangelhafter Klebstoffauftrag
bei dünnen Kantenbändern
(materialbedingt bei ca. 0,5 -
0,8 mm) am Beginn der
Leimung.
Fehlersymbol erscheint im
Display [1-20].
Mögliche Ursachen
Klappe [1-18] ist offen.
Beim Öffnen der Klappe wäh-
rend des Betriebes stoppt die
Klebstoffzufuhr. Vorschub läuft
jedoch weiter.
Fehlermeldung (wird im Display
[1-20] angezeigt): Kantenband
ist noch eingelegt.
Gerät befindet sich im Abkühl-
modus < 50 °C
Gerät schaltet nach 15 min ohne
Bedienung in den Abkühlmodus.
Das Zeitfenster von 20 s wurde
überschritten.
Lichtschranke [3-4] ist ver-
schmutzt.
Verunreinigung/Düsenlöcher
sind verstopft.
Falsche Temperatur eingestellt.
Fehlender Druck des Kanten-
bandes an der Klebstoffdüse.
Die Elektronik der Maschine hat
einen schwerwiegenden Fehler
erkannt.
Abhilfen
Klappe [1-18] schließen.
Kantenband entfernen.
Gerät durch Drücken der Start-
Taste [1-1] erneut einschalten.
Gerät durch Drücken der Start-
Taste [1-1] erneut einschalten.
Antrieb durch Drücken der
Start-Taste [1-1] erneut starten.
Lichtschranke [3-4] vorsichtig
säubern.
Verunreinigung durch Spülvor-
gang beheben (Kapitel 8.3).
Bei starker Verunreinigung die
Mittelplatte ganz nach oben
drehen und im Betriebszustand
die unteren Düsenlöcher durch-
stoßen.
Temperatur über die Menü-
tasten [1-19] auf verwendete
Klebstoffpatronen einstellen.
Hinterlegung des Kanten-
bandes am Beginn der Leimung
durch ein zusätzliches Stück
Kantenband (ca. 20 cm) mit
gleicher Kantenhöhe. Dieses
Zusatzstück wird hinter dem
Kantenband mit in den Kanten-
einzug eingeführt.
Gerät durch Drücken des Ein-/
Ausschalters [1-8] ausschalten
und einige Minuten abkühlen
lassen.
Gerät durch Drücken des Ein-/
Ausschalters [1-8] erneut ein-
schalten.
Wird das Fehlersymbol erneut
angezeigt, Verbindung mit dem
Kundendienst aufnehmen.
KA 65
D
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents