Download Print this page

Wilo Yonos MAXO Series Installation And Operating Instructions Manual page 8

Connect module
Hide thumbs Also See for Yonos MAXO Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
de
5.2
Technische Daten
Angabe
Netzspannung
Klemmenquerschnitt Netzklem-
men
Klemmenquerschnitt Melde-
und Steuerklemmen
Zulässige Umgebungstempera-
tur
Schutzart mit Pumpe
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit
Weitere Angaben siehe Typenschild und Katalog.
5.3
Lieferumfang
ƒ
Wilo-Connect Modul Yonos MAXO
ƒ
4x Kabelverschraubung M 16x1,5
ƒ
Einbau- und Betriebsanleitung
8
Wert
1~ 230 V +/- 10 %, 50/60 Hz
2
2
min. 1,5 mm
, max. 2,5 mm
2
2
min. 0,25 mm
, max. 1,5 mm
-20° C bis +40° C
IPX4D
Störaussendung nach:
EN 61800-3:2004+A1:2012 /
Wohnbereich (C1)
Störfestigkeit nach:
EN 61800-3:2004+A1:2012 /
Industriebereich (C2)
6
Beschreibung
6.1
Beschreibung des Wilo-Connect Moduls Yonos MAXO
Das Wilo-Connect Modul Yonos MAXO erweitert die Pumpenfunk-
tionen um:
ƒ
Sammelbetriebsmeldung SBM als potentialfreien Schließer
ƒ
Sammelstörmeldung SSM als potentialfreien Öffner
ƒ
Steuereingang „Vorrang Aus" („Ext. Aus") für potentialfreien
Öffner
ƒ
Haupt-/Reservebetrieb mit laufzeitabhängiger Umschaltung für
Doppelpumpenbetrieb.
HINWEIS
Mit dem Einsatz des Wilo-Connect Moduls Yonos
MAXO entfallen externe Schütze und weitere Schalt-
geräte.
6.2
Betriebszustände
Meldeleuchten und
Zustand
Signale
Betriebsmeldeleuchte
aus
(grün)
Betriebsmeldeleuchte
leuchtet
(grün)
Betriebsmeldeleuchte
blinkt
(grün)
Störmeldeleuchte
aus
(rot)
Bedeutung
Keine Spannung.
Spannung liegt an.
Steuereingang Ext. Aus ge-
öffnet.
Es liegt keine Störung vor.
WILO SE 2020-04

Advertisement

loading