Download Print this page
ELCOM i2 AUDIO BFT-200 Manual

ELCOM i2 AUDIO BFT-200 Manual

Handsfree intercom

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BFT-200 Haustelefon
Anschlussklemmen
Mikrofon
Sprechen Ein/Aus
Türöffner-Taste
Licht-Taste
Rufabsteller &
Sprechen Aus
Lautsprecher
Beschreibung:
Anschlussklemmen
i2-BUS Anschluss (Beide 'a' Anschlüsse internverbunden)
a a b
Anschluss des Etagenruftasters (Gegenpol i2-BUS 'a' oder 'b')
R
Drehcodierschalter zur Adresseinstellung
schwarz Gruppenadresse
:
0-F (
entsprechend der Einstellung am Tastenexpander
Blue: Teilnehmeradresse 0-F (entsprechend des verwendeten Anschlusses 0-F am Tastenexpander)
Es dürfen max. 3 Haustelefone mit der gleichen Adresse installiert werden (Parallelbetrieb)
Jumper Konfiguration
Jumper
Funktion
gesteckt
Tasten
+
Licht- und Türöffnerfunktion (Werkseinstellung)
JP1
gezogen
Taste Internruf zu Adresse F/F
gesteckt
Keine Weiterleitung des Etagenrufs (Werkseinstellung)
JP2
gezogen
Weiterleitung des Etagenrufs zum parallel adressierten Haustelefon
gesteckt
Vollduplex-Sprechmodus
JP3
gezogen
Halbduplex-Sprechmodus
Mikrofoneinsteller
Mit dem Mikrofoneinsteller kann die Mikrofonempfindlichkeit angepasst werden. Ist die Türstation nur abgehackt
zu hören, ist die Empfindlichkeit zu reduzieren. Ist man selbst nur abgehackt zu verstehen, ist die Empfindlichkeit
zu erhöhen. (Werkseinstellung: Mittelstellung). Kann keine befriedigende Einstellung gefunden werden, ist das
Gerät auf Halbduplex-Sprechbetrieb umzustellen.
Voll- Halbduplex Sprechmodus
Im Vollduplex-Sprechmodus erfolgt die Umschaltung zwischen Hören und Sprechen automatisch.
Das Umschalten ist abhängig von der Lautstärke und der Charakteristik des Sprachsignals.
Im Halbduplex-Sprechmodus erfolgt die Umschaltung zwischen Hören und Sprechen mittels der
Bei gedrückter Taste kann gesprochen werden, wird die Taste losgelassen ist der Gesprächspartner zu hören.
Die Sprechverbindung wird durch Drücken der
- Taste beendet.
Ruftonlautstärke einstellen
Drücken Sie im Ruhezustand die Taste
und halten diese gedrückt.
Mit der
Taste läßt sich die Ruftonlautstärke in 3 Stufen einstellen.
Rufton einstellen
Geändert wird immer jener Rufton, welcher zuletzt ausgelöst wurde !
Drücken Sie im Ruhezustand die Taste
und halten diese gedrückt.
Mit der Taste
läßt sich der gewünschte Rufton auswählen.
AN_BFT-200_DE_110216
R
a
a
b
- +
Mikrofoneinsteller
Jumper JP1-3
1 2 3
Drehcodierschalter
BTE-116)
Taste Internruf zu Adresse F/E
- Taste.
Montage:
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Verriegelung
und schieben Sie den Gehäusedeckel nach oben.
2
1
Montieren Sie den Gehäuseboden und
schließen Sie die Zuleitung an.
40
R
a
a
b
Draht anschließen:
Draht einfach einstecken.
(Massivleiter
Draht lösen:
Orangenen Drücker betätigen.
Draht herausziehen.
Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Hotline: hotline@elcom.de
Art.Nr.: 0221102
Ziehen Sie das Verbindungskabel
im Gehäuseunterteil ab.
R
a
a
b
3
Ø
0,4-0,8mm)

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the i2 AUDIO BFT-200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ELCOM i2 AUDIO BFT-200

  • Page 1 Rufton einstellen Geändert wird immer jener Rufton, welcher zuletzt ausgelöst wurde ! Drücken Sie im Ruhezustand die Taste und halten diese gedrückt. Mit der Taste läßt sich der gewünschte Rufton auswählen. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Hotline: hotline@elcom.de Art.Nr.: 0221102...
  • Page 2 The ring tone last used will always be changed. Press the button. The desired ring tone can be selected with the button. Technical additions and printing errors do not constitute grounds for any claims to damages. Hotline: hotline@elcom.de Art.Nr.: 0221102...

This manual is also suitable for:

0221102