Installation; Wahl Des Aufstellortes - Calorex 29 Series Owners & Installation Manual

Air/water heat pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

INSTALLATION

1. WAHL DES AUFSTELLORTES

a
Prüfen, ob die gelieferte Wärmepumpe der bestellten Spezifikation
entspricht, d.h. Modell, Stromversorgung und werksseitig installierte
Optionen.
b
Das Gerät auf Beschädigung überprüfen, insbesondere den
Verdampfer (Rippenseite), um zu gewährleisten, dass er intakt ist.
(Kleine Vertiefungen in den Rippen beeinträchtigen die Leistung nicht).
Bei ernsthaften Schäden diese in Anwesenheit des Spediteurs auf dem
Lieferschein vermerken und einen eingeschriebenen Brief an das Transport-
unternehemen unter Angabe der Einzelheiten senden.
c
Das Gerät schützen, wenn die Installation später erfolgt.
d
Ein festes und ebenes Fundament vorbereiten, das das Betriebsgewicht des
Gerätes tragen kann.
e
Darauf achten, dass sich kein Wasser unter dem Gerät ansammeln kann - es
wird empfohlen, das Gerät auf einem Fundament 100 mm über dem fertigen
Fussboden zu installieren, was auch das Ablaufen von Kondensat begünstigt.
f
Ausreichend Freiraum zu Zugangsdeckeln an den Seiten des Gerätes lassen;
empfohlen wird ein Freiraum von mindestens 500 mm.
g
Alle Calorex - Wärmepumpen sind von ihrer Bauart her so leise wie praktisch
möglich. Um von diesem Merkmal jedoch optimal profitieren zu können, ist das
Gerät entsprechend aufzustellen, d.h. Luft-Einlass und -Auslass sind parallel zu
Wohnbereichen auszurichten.
h
Darauf achten, dass lose Gegenstände wie Blätter, abgeschnittenes Gras, usw.
das Lufteinlassgitter nicht blockieren.
i
Bei Aufstellung im Freien gegen extreme Witterungsbedingungen schützen, z.B.
durch eine Überdachung oder eine andere bauliche Massnahme.
Seite 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aw629Aw829

Table of Contents