Verrohrung - Calorex 29 Series Owners & Installation Manual

Air/water heat pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3. VERROHRUNG

a. Calorex-Wärmepumpen der Baureihe 'AW31' haben 1½ "BSP-Gewindestutzen an
den Wassereinlass/-auslassanschlüssen.
Die Maschine wird mit Gummistopfen geliefert, die in den Wasseranschlüßen
eingepasst sind.
Diese müssen entfernt werden, bevor die Maschine installiert wird. Absatz 4
sehen.
b. Die Calorex-Schwimmbadwärmepumpe muss nach dem Filter in der
Rückflussleitung zum Becken angeschlossen werden. Bleibt eine vorhandene
Zusatzheizung installiert, dann sollte die Calorex Wärmepumpe zwischen dem
Filter und dieser vorhandenen Zusatzheizung angeschlossen werden (siehe
Abb.4).
c. An der Wärmepumpe sollten geeignete trennbare Kupplungen installiert werden.
d. Wird die Wärmepumpe tiefer installiert als die Beckenwasserhöhe, dann sollten
Absperrventile eingebaut werden.
e. Ein Ablassventil oder –stopfen sollte in das untere Rohr eingebaut werden, um das
Entleeren in der Winterperiode zu erleichtern.
f. Alle Modelle werden mit parallelen Gewindeanschlüssen angeschlossen. Sie
sollten nur handfest angezogen werden, da sonst die Gewinde der
Kunststoffanschlüsse beschädigt werden können.
g. Der Kondensat Ablauf am Boden des Geräts sammelt Kondensat von den
Verdampferrippen an. Dieses Kondensat sollte durch Anschluss eines ¾ Zoll Schlauchs
abgeführt werden. Es muss daher gewährleistet werden, daß der Kondensat Schlauch
mit einem ausreichenden Gefälle (d.h. mit mindestens 5 %) zum Abfluß abläuft und mit
einem U-Rohr ausgestattet wird, damit es nicht über den Rand der Tropfwanne in der
Maschine überlaufen kann.
RICHTIGE DRAINAGE
FüR KONDENSAT.
ROHRBOGEN
ANGEMESSENE
SENKUNG
KONDENSAT-
ABLEITER
ABBILDUNG3
Seite 7
DIESE FORM DER
INSTALLATION SOLLTE
FALSCHE DRAINAGE
VERMIEDEN WERDEN.
FüR KONDENSAT.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aw629Aw829

Table of Contents