Download Print this page

Montage Vorbereiten - Hauff-Technik MIS 90S Assembly Instructions Manual

For inclined building entry through the slab suitable for masonry/concrete

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
MIS 90S
Inhaltsverzeichnis
1
Impressum ...........................................................8
2
Symbolerklärung ................................................8
3
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel ...............8
4
Beschreibung .......................................................8
5

Montage vorbereiten .........................................8

6
Montage ..............................................................8
1
Impressum
Copyright © 2018 by
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Abteilung: Technische Redaktion
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel.
+49 7322 1333-0
Fax
+49 7322 1333-999
E-Mail
office@hauff-technik.de
Internet
www.hauff-technik.de
Die Vervielfältigung der Montageanleitung - auch aus-
zugsweise - als Nachdruck, Fotokopie, auf elektronischem
Datenträger oder irgendein anderes Verfahren bedarf
unserer schriftlichen Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit und ohne jede Voran-
kündigung vorbehalten.
Diese Montageanweisung ist Bestandteil des Produkts.
Printed in the Federal Republic of Germany
2
Symbolerklärung
1
Arbeitsschritte
Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
1
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
3
Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel
Für die ordnungsgemäße Installation der MIS 90S benöti-
gen Sie neben dem üblichen Standardwerkzeug die fol-
genden Werkzeuge und Hilfsmittel:
1 Bohrgerät für Bohrung Ø 92 - 102 mm
1 Kartuschenpistole
1 Schnellspannvorrichtung MIS 90-SVS, wiederverwend-
bar (Art.-Nr.: 2900200100)
1 2-Komponentenharz M3000 300 ml, inkl. Mischdüse
(Art. Nr.: 1920002003)
1 Säge
1 Meterstab
1 Seitenschneider
Gleitmittel (z.B. Seifenlauge)
Zur fachgerechten Verarbeitung des Expansionsharzes
wird eine Kartuschenpistole (Art. Nr.: 1920002002)
benötigt. Diese können Sie direkt über Hauff-Technik
beziehen (siehe Abb.: 1).
12
4
Beschreibung: MIS 90S (siehe Abb.: 3).
Legende zu Abb.: 3
1
2
3
4
5
6
7
Beschreibung: Einbausituation MIS 90S (siehe Abb.: 4).
Legende zu Abb.: 4
1
2
3
5
1
6
1
Legende zu Abb.: 6
1
2
3
Legende zu Abb.: 7
1
2
2
Art. Nr.: 5090032046
Rev.: 01/2018-12-18
Beschreibung
Universal- Dichtmanschette MS78-U 1/24-52
Außenflansch
Gegenlager
Harzeinfüllschlauch
Mauerdurchführungsrohr
Moosgummiring
Membranschlauch
Einbautiefe 200 - 1200 mm
Durchmesser Bohrung Ø 92 -102 mm
Gebäudeinnenseite
Montage vorbereiten
Bohrung mit Ø 92 - 102 mm (Diamant-Bohrkrone)
von der Gebäudeinnenseite erstellen (siehe Abb.: 5).
• Gebohrt werden kann nur festes Material.
• Bei „Nassbohrungen" empfehlen wir den
Einsatz eines Wasserfangs, damit das Wasser
direkt am Bohrloch abgesaugt werden kann.
Montage
Moosgummiring entfernen.
MIS 90S von Gebäudeinnenseite in Bohrung ein-
führen. Dabei Harzeinfüllschlauch oben anordnen
(siehe Abb.: 6).
Gebäudeinnenseite
Moosgummiring
Harzeinfüllschlauch
► Der Außenflansch muss sich innerhalb der
Bohrung befinden (siehe Abb.: 7).
Ausgleichsring
Außenflansch
Entspannte Schnellspannvorrichtung auf das Mauer-
durchführungsrohr führen.
Der Harzeinfüllschlauch wird dabei in der Öffnung
oben geführt (siehe Abb.: 8).
DE

Advertisement

loading